KRANKENHAGEN (ste). Ein Thema bei der Jahreshauptversammlung der Krankenhäger Schützen war das 50-jährige Jubiläum des Vereins im kommenden Jahr. Vorsitzender Marvin Voge freute sich, dass die Zeichen gut für das Jubiläum stehen, zumal der Verein im letzten Jahr ein ordentliches Schießjahr absolvierte.
"Wir hatten eines der sportlich erfolgreichsten Jahre seit Vereinsbestehen", so Voge und er hoffte, dass der positive Trend auch weiterhin anhält. Auch Sportleiter Dieter Flentge zeigte sich mit Voge einig und bestätigte die hervorragenden Ergebnissen bei der letzten Stadtmeisterschaft. Dabei seien zahlreiche Mannschafts- und Einzeltitel errungen worden. Es waren insbesondere die Damen und die Schützenmannschaft, die beim Regionsschießen Erfolge einschießen konnten. Die vereinsinterne Jahreswertung, bei der der Durchschnitt der zehn besten Ergebnisse des Vorjahres ermittelt wurde, ging bei den Damen in der Luftgewehr-Wertung sowie im Kleinkaliber an Jasmin Hundertmark. Bei den Senioren hieß der Sieger in beiden Klassen Joachim Weiss und auch bei den Schützen gab es nur einen, der sich in beiden Klassen durchsetzte. Thomas Witten ist der Beste.
Erfolgreich zeigte sich der SSV Krankenhagen im vergangenen Schießsportjahr. Der Verein, langjährig geführt von Ewald Steding (hinten), macht sich jetzt unter dem Vorsitz von Marvin Voge fit für das Goldjubiläum im kommenden Jahr.
Sein Durchschnitt mit dem Luftgewehr lag bei fast 199 von möglichen 200 Ring. Als fleißigster Trainierer wurde Martin Kampmeier mit einer Flasche Sekt ausgezeichnet. Die erneut ausgeschossenen Duellpokale gingen nach vielen spannenden Duellen im Kleinkaliber- und Luftgewehrschießen an Werner Kreimeier, der auch den erstmalig ausgeschossenen "Senioren-Weihnachtsfeier-Pokal" für sich gewinnen konnte. Der Jahresabschlusspokal ging an Joachim Weiss. Foto: privat