HESPE (pp). Ernst Wilharm bleibt Vorsitzender der Ortsverbandes Hespe-Hiddensen des des Sozialverbandes. Einstimmig wurde Wilharm, der den Vorsitz bereits seit 1986 inne hat, bei der Generalversammlung von den rund 70 anwesenden Mitgliedern im Hesper Krug im Amt bestätigt. Damit brachte sich die Versammlung allerdings um eine Runde Getränke. "Meine Frau hat gesagt, wenn ich nicht gewählt werde, gibt sie Einen aus", scherzte der Vorsitzende nach der Abstimmung. Auch für die 2. Vorsitzende Inge Ahrens, Schatzmeister Friedrich Wittkugel, Schriftführer Heinz Völkening und Beisitzer Dieter Försterling hieß es im Anschluss: "Wiederwahl!".
Ernst Wilharm bleibt Vorsitzender des Sozialverbandes in Hespe.
In seinem Jahresbericht blickte Ernst Wilharm aus eine Reihe erlebnisreicher Aktivitäten zurück.
Höhepunkte waren Fahrten nach Österreich und ins Sauerland. Einen besonderen Dank sprach der Vorsitzende den Betreuern Inge und Ernst Ahrens sowie Inge Schmidt für ihren ehrenamtlichen Besuchsdienst aus. Erfreulich ist die Mitgliederentwicklung, 21 Neueintritte hatte der Ortsverband 2007 zu verzeichnen, so dass diesem nun insgesamt 173 Mitglieder angehören. Für 2008 sind unter anderem eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Münster (9. Dezember), eine Weserschiffahrt (4. Juni) und ein Spargelessen (17. Juni) geplant. Anmeldungen nehmen Ernst Wilharm (05721/79284) und Inge Ahrens (05721/1478) entgegen.
Erstmalig im Ortsverband Hespe-Hiddensen gab es eine Ehrung für sechzigjährige Mitgliedschaft - Karoline Schmidt blickt auf diese lange Zeit zurück. 40 Jahre ist Wilhelm Keil Mitglied des Sozialverbandes, 25 Jahre sind Wilhelm Knake und Else Bölkner, 10 Jahre Wolfgang Arnholdt, Günter Fricke, Bernd Meißner, Herbert Presser, Karoline Schmöe und Karin Schäkel dabei. Foto: pp
Langjährige Mitglieder: Karoline Schmidt und Wilhelm Keil.