1. Zuckerpuppe kommt mit Bauchtanztruppe

    Ein Dorf im Ausnahmezustand / Zum Karneval reisen die Gäste aus allen Ecken an

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WÖLPINGHAUSEN (mr). Grazil tänzelt die "Zuckerpuppe" zu gleichnamiger Melodie um "ihre" Männer herum. Hinter einem roten Schleier versteckt sie ihr Gesicht. Zwischendurch schwenkt sie ihn verführerisch durch die Lüfte, während sie ihre weichen Hüften schwingt. Ein Gefühl von "1001 Nacht". Das Publikum ist begeistert – und mittendrin auf der Karnevalsfeier im Kuppelsaal.

    Der neue Mann des Trios "Golanias", Uwe Bohnhorst - die ideale Besetzung für die Zuckerpuppe - hat seine Rolle im Fünferrat schnell gefunden. Für Werner Hermann und Ernst Overmeyer wohnen nun er und Nadine Schwidlinski dem Festkomitee bei und stehen Alwin Bartling, Ernst Brandes und dem Zeremonienmeister Michael Dröge tatkräftig zur Seite. Präzise und mit vielen Anekdoten führte der Präsident Joachim Sölter am vergangenen Sonnabend durch die Nacht – und nahm die mit guter Stimmung geladenen Gäste mit auf eine abwechslungsreiche Reise.

    Schwärmte die "Sportskanone" Kati Hackert am ersten Tag der Fitnesswoche noch von ihrem Personaltrainer "Jooohn", der sie so "wuschig" macht, änderte sich ihre Stimmung nach dem dritten Tag bereits auf Grund eines schmerzenden Muskelkater, der das Zähneputzen verhinderte. Am fünften Tag mutierte ihr "Jooohn" zu "John, die Schwuchtel". Von ihrem Mann Bernd wünscht sie sich das nächste Mal ein "lustigeres Geschenk – vielleicht eine Wurzelbehandlung oder eine Darmspiegelung."

    Eine witzige Programmeinlage folgte der nächsten. Viele Anekdoten verstanden nur die Wölpinghäuser – zum Beispiel als es im Sketch der "Schwarzmaler" um Saalwetten bei "Tommy Gottschalk" ging, in denen einige Dorfbewohner nachgespielt wurden. Die "Einheimischen" schmissen sich weg, muss das Typische der Personen auf humorvolle Art getroffen worden sein.

    Doch auch die "Weitgereisten" aus Meerbeck, Lindhorst, Neustadt oder Wunstorf, kamen vollends auf ihre Kosten: Eine orientalische Bauchtanzeinlage von Cona Lohmann aus Sachsenhagen begeisterte die Zuschauer genauso wie die "Funkengarde" und "Die flotten Bienen". Mit den "Samba Girls" zog ein Hauch Rio de Janeiro in den kleinen Saal.

    Seit 1987 feiert Wölpinghausen Karneval und gehört zu den wenigen Schaumburger Hochburgen, die keinen Verein gegründet haben. Seit einigen Jahren organisierten die Veranstalter ein vielseitiges Programm, das zusätzlich auf Gäste von außerhalb abgestimmt sei, erklärte Sölter.

    So fand eine Büttenrednerin den Weg aus Münchehagen: Rebecca Rust habe im letzten Jahr den "Mund ein wenig voll genommen", lächelten ihre Freundinnen Christine und Julie. Sie hatte sich an der Theke leichtfertig auf eine Büttenrede eingelassen – und sie in diesem Jahr in Kölsche Manier bravourös vorgetragen. Foto: mr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an