1. "Wasser und Stein - Karst und Höhlen"

    Einladung zum Dia-Vortrag der Höhlengruppe Nord / Eintritt frei

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WESERBERGLAND (ug). Höhlen übten schon immer eine große Faszination auf Menschen aus - es handelt sich schließlich um phantastische unterirdische Landschaften. Übrigens, lediglich zehn Prozent aller Höhlen auf unserer Erde sind bisher entdeckt und erforscht!

    Prof. Dr. Wolfgang Dreybrodt.

    Der Vorsitzende der Höhlengruppe Nord eV., Hartmut Brepohl, der Entdecker der Schillat-Höhle bei Langenfeld, hat eine Kapazität der Höhlenforschung zu einem Vortrag nach Hessisch Oldendorf eingeladen. Prof. Dr. Wolfgang Dreybrodt vom Institut für experimentelle Physik in Bremen beleuchtet unter dem Titel "Wasser und Stein - Karst und Höhlen" die Entstehung und das Wachstum von Höhlen und deren Karstformen. Neben den Stalaktiten und Stalagmiten erzählt er auch Einiges über die zarten Sinterfahnen. Besonders interessant ist sicherlich, was Wissenschaftler über die Tropfsteine als "Klimaarchive" herausgefunden haben, denn diese speichern Informationen über Klimawandlungen während ihrer langen Entwicklungszeit. Seine Ausführungen untermauert der Referent mit informativen Dias.

    Der Vortrag beginnt am Freitag, 8. Februar, um 19 Uhr im "KulTourismusForum" im Innenhof des Rathauses in Hessisch Oldendorf. Der Eintritt ist frei. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an