STADTHAGEN (mr). Die Schminke in den Gesichtern der Mädchen ist schon ein bisschen verwischt. Einen Kufen vor den anderen setzend, gleiten sie mal mehr und mal weniger graziös über das Eis. Das Lächeln auf ihren Gesichtern spricht Bände: So wie die neunjährige Mdiha, Milena, Franca und die zehnjährige Milena aus Stadthagen und Nienstädt haben auch die anderen Jungen und Mädchen am Rosenmontag im Eispark des Tropicanas begeistert ihre Runden gezogen.
Karneval auf der Eisbahn: Die Jungen und Mädchen sind zwar nicht ganz so sehr verkleidet, dafür um so leidenschaftlicher auf den Kufen unterwegs.
Zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten hat der Eispark vormittags von 10 Uhr bis 13 Uhr die Eisfläche für Klassen und Gruppen freigegeben, die sich vorher angemeldet haben.
So verlegte auch die vierte Klasse von Meinolf Berender der Grundschule Nienstädt die Karnevalsfeier vom Klassenzimmer auf das Eis. Die gesamte Hans-Christian-Andersen (HCA) Schule hatte sich ebenfalls die Eisbahn zum Feiern ausgesucht. Begeistert bewegten sich rund 100 Schüler zu fetziger Musik. Die Discobeleuchtung kam bei Tageslicht zwar nicht ganz so gut zur Geltung wie in den Abendstunden, unterstrich dennoch die partyähnliche Stimmung.
Überhaupt wurde diese Eissaison sehr gut angenommen, zog Jörg Beinßen, Marketingleiter des Tropicanas, eine Zwischenbilanz. Er rechnet ebenfalls mit einem sehr guten Februar. Als größte Openair-Eisbahn in Niedersachsen besteche der Eispark durch sein großes Angebot und seine schöne Lage, so Beinßen.
Die Verkleidung der jungen Gäste und ihren Begleitern fiel noch etwas spärlich aus, würden manche Kostüme die sportliche Aktivität sicherlich auch etwas einschränken. Und schließlich stand für die Anwesenden das Schlittschuhlaufen im Vordergrund. Foto: mr