1. Weiter Pause für den Fußball im MTV

    Sportverein freut sich über Leichtathleten und Taekwondoka / Der Vorstand bleibt noch unverändert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    MESSENKAMP (al). Dem Männerturnverein (MTV) Messenkamp ist endgültig eine einst wichtige Sparte abhanden gekommen. Zwar hatte sich vor Jahresfrist Christian Müller bereiterklärt, einen Neustart im Fußball anzustrengen. Doch das ist nicht gelungen. Nun musste Müller aus beruflichen Gründen auch noch sein Amt abgeben. "Aber wir lassen die Sparte nur ruhen", gibt Vorsitzender Manfred Meyer die Hoffnung auf bessere Tage nicht auf. Gekickt wird trotzdem auf dem örtlichen Rasen: Seit einigen Monaten weichen Fußballer des benachbarten SV Victoria Lauenau wegen des eigenen großen Andrangs aus.

    Doch die Misere mit dem runden Leder blieb das einzige Defizit in der Bilanz der dörflichen Sportler. Die jeweiligen Leiter konnten nur Positives von Tischtennis, Turnen, Taekwondo und Leichtathletik berichten. Tischtennis-Chef Hartmut Jutzi freute sich über beständige vier Punktspielmannschaften. Sylke Kohrs dankte den Betreuern der vielen Turngruppen und deren Engagement. Allein elf Übungsleiter hatten sich kürzlich bei einem "Erste Hilfe"-Kurs fortgebildet. Weiterhin großen Zulauf erfährt Andreas Bretz in seiner Taekwondo-Abteilung. Ihr gehören 32 Aktive, darunter eine große Anzahl von Kindern an. Im vergangenen Jahr konnte die noch junge Sparte zum ersten Mal Gürtelprüfungen abhalten. "Unser Aushängeschild" (Meyer) aber bleiben die Leichtathleten. Das dokumentierte Spartenleiterin Conny Lamsbach mit Hinweisen auf Messenkämper Namen in den verschiedenen Bestenlisten: sechs Einträge auf Landesebene, 16 im Bezirk und allein 24 erste Plätze in den Kreisstatistiken. Besondere Freude herrschte über Torsten Hülsemann, dem Landes- und Norddeutschen Meister in Kugel und Diskus. Erfolgreichste Nachwuchsathletin ist Sophia Brose, die ebenfalls auf Landesebene überzeugte. Lamsbach wird trotz eines Umzugs nach Holzminden die Sparte weiterhin leiten. Als designierte Nachfolgerin gilt bereits Bettina Ehmann.

    Zu "Leichtathleten des Jahres" nominierte der MTV Tim Ehmann und Lisa Sölter. Diese Titel werden nicht allein für sportliche Erfolge verliehen. Sie gelten auch als Dank für Trainingsfleiß und Hilfsbereitschaft. Als langjährige Mitglieder wurden unter anderem Dirk Hachmeister, Karl Kölle und Maik Tempel (30 Jahre) sowie Werner Zeugner aufgerufen. Dieser hatte sich schon vor 50 Jahren dem Fußball gewidmet und wichtige Funktionen als Spieler und Betreuer übernommen. Meyer verabschiedete Elfriede und Friedel Steinmeyer, die 15 Jahre lang beim Sportabzeichentraining zur Verfügung standen. Deren Nachfolge wird Udo Reiner übernehmen. Meyer selbst will im kommenden Jahr sein Amt abgeben. Bis dahin bleibt der Vorstand weitgehend unverändert.

    Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an