1. Spielmannszug hat in 2008 eine Menge vor

    Spartenversammlung / Rückblick auf 27 Einsätze im letzten Jahr / Vorstandsämter werden neu besetzt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    AHNSEN (hb/m). Auf der Spartenversammlung des Spielmannszuges TSV Ahnsen konnte Vorsitzender Dieter Gutzeit in seinem Jahresbericht auf 27 interessante Einsätze im vergangenen Jahr zurückblicken. Das waren immerhin sechs mehr als im Vorjahr. Rundmärsche hat es unter anderem bei den Schützenfesten in Lohfeld, Nammen, Heeßen, Obernkirchen und Bückeburg sowie bei der Hochzeit des Fürstenpaares gegeben.

    Gehören dem Vorstand an: Die stellvertretende Kassiererin und Jugendleiterin Susanne Schramm (v.l.), Jugendwart Detlef Schaer, Schriftführer Michael Lindemeier und Kassiererin Birgit Lindemeier.

    Die Jugendsprecher Jennifer auf dem Kampe und Julian Huxold.

    Diverse Konzerte in Bad Eilsen beim Bauernmarkt und beim Musikabend, in Heeßen, Rinteln und zur 750-Jahr-Feier sowie weitere Auftritte ließen in der Saison die Wochenenden knapp werden. Besondere Höhepunkte waren der Drei-Tages-Ausflug an die Nordsee im August und die Feier des 55-jährigen Jubiläums im Oktober. Auch für die Jugend wurden einige schöne Freizeitveranstaltungen organisiert.

    Auch in diesem Jahr hat der Spielmannszug wieder eine Menge vor, so dass schon wieder viele Termine im Kalender vermerkt wurden. Man wird wieder bei den großen Schützenfesten in Rinteln, Obernkirchen, Stadthagen und Nammen auftreten und freut sich auf den Besuch der Freunde aus Soissons/Frankreich zu Pfingsten. Im Rahmen dieses Besuches ist unter anderem ein mehrtägiger Ausflug nach Berlin eingeplant. Für August wird als Freizeitmaßnahme ein mehrtägiger Ausflug an die Nord- und Ostsee vorbereitet.

    Infolge einer groß angelegten Werbeaktion haben am letzten Übungsabend bereits sechs neue Kinder am Übungsbetrieb teilgenommen. Weitere bereits angekündigte Anmeldungen sollen in den nächsten Wochen folgen. Besonders erfreulich ist, dass darunter vier Kinder sind, die am Schlagwerk ausgebildet werden sollen. Wer Spaß an der Musik hat und ein Instrument im Spielmannszug erlernen möchte, kann sich immer noch anmelden. Im Vorstand gab es einige Änderungen. Die bisherige Schriftführerin Ute Peußner und Kassierer Oliver Gehrke konnten aus familiären Gründen ihre Aufgaben nicht mehr so wahrnehmen wie sie wollten. Birgit und Michael Lindemeier haben sich bereiterklärt, diese Ämter kommissarisch bis zu den nächsten Wahlen 2009 zu übernehmen. Foto: pr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an