LIEKWEGEN (mr). Der Schützenverein Liekwegen hat die Frauenquote im Vorstand deutlich erhöht. Für Karl Milde übernimmt Kathrin Deppmeier das Amt des Schießsportleiters, Silke Thielemann wird ihre Stellvertreterin. Die stellvertretende Vorsitzende bleibt auch weiblich. Yvonne Gärtner übernimmt den Posten von Mirella Wallbaum, die auf Grund der Doppelfunktion als Schriftführerin und Stellvertreterin vom letztgenannten Amt zurücktritt. Christina Aldag und Heidi Deppmeier bleiben Schatzmeisterin und Damen-Leiterin. So ist der Vorsitzende Karl-Heinz Witte für die nächsten zwei Jahre der Hahn im Korb. "Danach wird es ein Umbruch geben müssen", denn nach 34 Jahren habe er das Recht, aufzuhören. Doch bis dahin "gibt es noch viele Aufgaben zu erfüllen".
Zum Beispiel die neue Schießsportanlage fertigstellen. Rund 60 000 Euro kostet der Bau, den Landkreis, Gemeinde, Kreissportbund und Verein gemeinsam finanzieren. 5 500 Arbeitsstunden fielen bislang an. Circa zehn Mitglieder vereinten rund 80 Prozent der Arbeitszeit, äußerte Witte auf die Frage, wie die Beteiligung der momentan 135 Mitglieder ausfalle. Es entsteht eine Schießsportanlage mit acht Bahnen für KK, Sportpistole, neuerdings Bogenschießen und weiteres. Die Bedingungen der alten Anlage seien nicht mehr ausreichend gewesen, erklärte Witte. 2005 erfolgte der Startschuss. Witte hofft auf einen Abschluss der Baumaßnahmen in diesem Jahr. Das letzte Jahr schließt mit einem Minus von 1 007,09 Euro. "Wir müssen nachdenken, wo wir noch einsparen können", kommentierte der Vorsitzende. Bei den Ehrungen sicherlich nicht, denn die sind verdient: Jörg Gewers wurde für 15-jährige Mitgliedschaft geehrt, Karl-Wilhelm Bruns und Otto Oldack erhielten die Ehrennadel für die 25-jährige Mitgliedschaft. Foto: mr