RODENBERG (pd). Das erste Treffen der interessierten "Sport Stacker" hat jetzt im "Backhaus Aktiv" in Rodenberg stattgefunden. 18 Kinder, Jugendliche und Erwachsene übten und bewegten die zwölf Becher immer schneller und präziser auf den dafür vorgesehenen Sets.
Aber was ist eigentlich "Sport Stacking"? Zwölf speziell entwickelte Kunststoffbecher (Speed Stacks) werden mit beiden Händen und in verschiedenen Variationen und Formationen so schnell wie möglich auf- und wieder abgebaut. "Sport Stacking" fördert und trainiert wichtige Fähigkeiten wie die Auge-Hand-Koordination, Beidhändigkeit, Konzentration, Schnelligkeit und Genauigkeit, wie auch Teamwork und einen guten Sportgeist. Zur Stacker Ausrüstung zählen die Becher (Speed Stacks) und eine Stacking- Unterlage mit elektronischem Präzisionstimer.
Im Backhaus sollen regelmäßige Treffen stattfinden sowie Turniere und Workshops organisiert werden.
Der nächste Termin ist Sonntag, 24. Februar, von 10 bis 12 Uhr. Tina Kuhrt ist die Ansprechpartnerin für interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Wer "Sport Stacking" kennen lernen möchte, kann Tina Kuhrt anrufen unter der Telefonnummer 05723 913087. Foto: privat.