1. Üben für das Voltigierabzeichen

    Reit- und Fahrverein Sünteltal hat neue Pläne / Voltigiertag geplant

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    POHLE (al). Pferdefreunde fühlen sich im Reit- und Fahrverein Sünteltal richtig aufgehoben. Die etwa hundert Mitglieder dürfen sich auch in 2008 auf ein ansehnliches Programm freuen. Vorsitzender Heinrich Wietbrauk stellte es jetzt vor. Zugleich blickte er zurück auf die vergangenen Monate.

    Zur 60-jährigen Mitgliedschaft gratuliert Heinrich Wietbrauk der Lauenauerin Gustl Meyer-Hochheim.

    Ein altes Foto weckt viel Aufmerksamkeit: Es zeigt Reiter bei einem gemeinsamen Ausflug 1948. Fünfte von rechts ist die geehrte Lauenauerin.

    Dabei lobte er beosnders die Erfolge einiger Akteure. Jennifer Preusker und Annika Veith wurden für besondere Dressurleistungen ausgezeichnet. Jeannette-Kathrin Brose errang das Fahrabzeichen in Bronze. Trainerin Charlotte Wernicke, die für die aus Studiengründen ausscheidende Annemarie Kegler das Amt der Jugendwartin übernimmt, errang mit ihrem Voltigierteam die Vizeregionsmeisterschaft und damit den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse. Etliche Mädchen ihrer großen Gruppe absolvierten die Bedingungen für "Hufeisen", Basisreitpass und Voltigierabzeichen. Aber der Verein hat auch auf sich selbst aufmerksam gemacht. Besonderes Interesse fand eine Gelassenheitsprüfung für geführte und gerittene Pferde. Die Vierbeiner mussten einen Parcours überwinden, in dessen Verlauf durch Geräusche oder unvorhergesehene Hindernisse das Verhalten der Tiere kontrolliert wird. "Diese aufwendigen Test können wir leider nicht jedes Jahr machen", räumte Wietbrauk ein. Deshalb sei der nächste erst für 2009 vorgesehen. Große Hoffnungen setzt der Vorstand in einen öffentlichen Voltigiertag. Er könnte am 14. Juni auf "Windheims Hof" auch viel Publikum locken: "Das wid bestimmt für Zuschauer interessant", versprach er. Eher an die eigenen Mitglieder, jedoch auch an interessierte Pferdehalter in der Region richtete sich die Einladung zur Teilnahme an der nächsten Reiterrallye am 5. Juli in Meinsen sowie gemeinsamen Ausritten am 25. Mai und 21. September. Schon jetzt herrscht große Nachfrage für einen Tagesausflug ins Bergwerk Rammelsberg bei Goslar mit anschließendem Besuch der "Bad Harzburger Rennwoche".

    Auf nicht minder enormes Interesse stößt ein "Erste Hilfe"-Grundlehrgang am 9. und 10. Februar sowie auf Vorbereitungskurse für das Deutsche Voltigierabzeichen, den Basispass und das Longierabzeichen.

    Für eine bereits seit 60 Jahren bestehende Mitgliedschaft konnten drei Personen geehrt werden. Neben Heinz Meyer (Messenkamp) und Otto Böker (Bakede) war jedoch nur Gustl Meyer-Hochheim aus Lauenau anwesend. Diese brachte die überwiegend lebensjüngeren Anwesen ins Staunen: Aus der Nachkriegszeit hat sich ein Bild erhalten, das 13 Pferdefreunde aus dem Sünteltal bei einem Ausritt zeigt. Mühelos konnte Meyer-Hochheim die damaligen Teilnehmer noch benennen. Foto: al/p

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an