1. Bad Nenndorfer und Hesper Senioren holen die Kreistitel

    Gute Beteiligung bei den Team-Wettkämpfen in Rodenberg / Doppelturnier für Ausgeschiedene

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Tischtennis (la). Mit knapp 100 Teilnehmern sind die Mannschaftskreismeisterschaften den Senioren bestens besucht gewesen. "Trotzdem könnten es gern noch ein paar mehr werden. Vor allem bei den Damen", sagte Sportreferent Rainer Unruh zur Begrüßung der Mannschaften in der Kreissporthalle in Rodenberg. Unruh hat auch in diesem Jahr wieder jede Menge Werbung für das Turnier gemacht, tolle Preise besorgt und alles bestens vorbereitet. Bei der Durchführung des Turniers bekam er Unterstützung von der SG Rodenberg, die wieder eine perfekte Veranstaltung leitete.

    Günther Hoffmann (r.) und Rainer Unruh (l.) gratulieren dem TSV Hespe zur Senioren-Kreismeisterschaft.

    Der PSV Stadthagen gewinnt die B-Klasse bei den Senioren Kreismeisterschaften.

    Christine Damke (v.l.), Heike Möller, Waltraut Hiller, Roswitha Döpke, Elke Harmening und Elke Brennecke sind in der Seniorinnenklasse erfolgreich.

    Bei den Damen waren nur drei Mannschaften angetreten. "Sicher wollen die Frauen nicht zugeben, dass sie schon über 40 sind", wurde von Seiten der Herren gemutmaßt.

    Christine Damke und Heike Möller vom TTC Borstel waren als Titelverteidigerinnen angetreten und hatten sich zum Ziel gesetzt, den Pokal zum dritten Mal zu gewinnen und endgültig mit nach Hause zu nehmen. Dagegen wollten Roswitha Döpke und Elke Brennecke vom MTV Waltringhausen und Elke Harmening und Waltraud Hiller vom VfL Bad Nenndorf etwas tun – und das gelang. Bad Nenndorf gewann ebenso wie Borstel gegenWaltringhausen und so standen sich die Damen aus Borstel und Bad Nenndorf im Endspiel gegenüber. Christine Damke konnte zwar gegen Waltraut Hiller punkten, doch die weiteren Punkte gingen an die Badstädterinnen. Elke Harmening bezwang Heike Möller und auch das Doppel konnten die Bad Nenndorferinnen für sich entscheiden. Elke Harmening gelang schließlich gegen Christine Damke der Siegpunkt.

    In der Herren A-Klasse wurde zunächst in Gruppen gespielt. Die Besten qualifizierten sich für die Hauptrunde. Hier schafften es die TS Rusbend, die TSG Ahe-Kohlenstädt, der TSV Hespe und der TSV Algesdorf bis ins Halbfinale.

    Rusbend gewann mit 4:0 klar gegen Ahe-Kohlenstädt und Hespe mit 4:1 gegen Algesdorf. Im Endspiel setzten sich Guido Schildmeier, Christian Dröscher, Dirk Zinke und Hartmut Möller aus Hespe mit 4:1 gegen die Rusbender Wilfried Köpper, Fritz Meier, Dietmar Mensching und Michael Wolters durch und holten sich den Kreismeistertitel der Senioren.

    In der B-Klasse schafften es der VfL Bad Nenndorf, der PSV Stadthagen I und II und der TSV Hespe bis in die Halbfinalrunde.

    Stadthagen I bezwang den VfL Bad Nenndorf und der TSV Hespe setzte sich gegen den PSV Stadthagen II durch. Im Endspiel hatten gingen die Stadthäger zunächst durch Siege von Martin Gude gegen Willi Sölter und Matthias Gerland gegen Horst Schiemann mit 2:0 in Führung, doch dann wendete sich das Blatt. Ernst Schmidt gewann gegen Martin Mischkowski, Willi Wittkugel gegen Frank Wahrenburg und zum Abschluss gewannen die Hesper Willi Wittkugel und Thomas Stellmacher ihr Doppel gegen Martin Guder und Matthias Gerland und Willi Sölter und Horst Schiemann bezwangen Martin Mischkowski und Frank Wahrenburg. Damit stand der TSV Hespe als Sieger fest.

    Zur Belohnung gab es für die Sieger und Platzierten wertvolle Sachpreise und Urkunden mit Mannschaftsfotos darauf. Die Kreismeister erhielten Pokale, die der ehemalige Stadthäger Bürgermeister Günther Hoffmann überreichte, der selbst an dem Turnier teilgenommen hat und jede Menge Spaß hatte. "Es ist schön, mal wieder die Tischtenniscracks von früher zu treffen", meinte Hoffmann.

    Die Kreismeister der A-Klasse und der Damen vertreten den Tischtennis Kreisverband Schaumburg bei den Bezirksmannschaftsmeisterschaften der Senioren.

    Um den während des Turniers frühzeitig ausgeschiedenen Mannschaften die Möglichkeit zu geben, noch einige Spiele zu bestreiten, wurde am Rand der Kreismeisterschaften noch ein Doppelturnier ausgetragen. Hier setzten sich Rainer Krebs (TSV Liekwegen) und Heinrich Kammann (TV Bergkrug) durch. Platz zwei ging an Werner Kolbe (TSV Liekwegen) und Karl-Heinz Sprado (SV Obernkirchen).

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an