LANDKREIS (mk). Vor nunmehr 30 Jahren hatten einige begeisterte Rock ‘n‘ Roller, die durch den Zufall zusammengeführt worden waren, die Idee, einen Club zu gründen. Gesagt, getan - und so traf man sich regelmäßig bei Elke und Hermann in Obernkirchen. Schnell sprach sich der Treff herum und immer mehr Rock ‘n‘ Roller fanden sich zum gemeinsamen Tanzen ein. Schließlich zog der Club nach Rolfshagen um. Schließlich kam es aufgrund der Größe zur Teilung, doch das war eigentlich erst der Anfang des Rock ‘n‘ Roll Club Schaumburg.
Vorsitzender Harald Lüppes (re.) und sein Stellvertreter Willy Zurheide freuen sich schon auf die große Party und stöbern in alten Fotoalben.
Viel Wert legen Rock ‘n‘ Roller und Teds auf ihr Aussehen. Besonderes Markenzeichen der Teds: die große Tolle.
Jetzt trafen sich nicht nur die "Rocker", sondern auch die Teddygirls und -boys fanden den Weg zu den Treffen. Sie hören vornehmlich Rockabilly und brachten noch mal zusätzlichen Schwung in den Club. Bis zu 400 Personen trafen sich regelmäßig, nun in Gelldorf. Anfang der 90er Jahre wurde das Lokal geschlossen, wieder war der Club auf der Suche nach neuen Räumen. Diese fand er in Stadthagen im Schützenhaus. Mit dem Umzug war auch die Auflösung der Teds verbunden, nun trafen sich nur noch die "Rocker".
Mittlerweile hat sich der Club zu einem der größten in Niedersachsen entwickelt. Mit einer großen Party am Samstag, dem 8. März wird das Jubiläum in der Aula des Ratsgymnasiums Stadthagen gebührend gefeiert. Um 20 Uhr geht es los. Zu sehen sein wird auch Vieles aus den 50er und 60er Jahren, wie beispielsweise eine stilechte Motorbiene und ein 50er-Jahre Zimmer. Showeinlagen und eine Modenschau runden das Programm ab. Höhepunkt des Abends wird sicherlich der Auftritt von Jerry Ree Lewis sein, der den Gästen ordentlich einheizen wird. In den Pausen gibt es Musik vom Plattenteller - das werden sich die Petticoats in bewährter Manier drehen und die Frisuren auf eine harte Probe gestellt. Für das leibliche Wohl wird das Team der Mensa sorgen, Parkplätze stehen auf dem Schulhof zur Verfügung, der von der Westfahlstraße aus zu erreichen ist. Karten gibt es nur an der Abendkasse.
Foto: mk/privat