STADTHAGEN (mk). Wilhelm Busch ist und bleibt ein Wegbegleiter der Schaumburger. Und immer wieder gibt es etwas Neues über den Dichter und Zeichner zu entdecken und zu erfahren. Anlässlich einer Ausstellung in der Stadtbücherei über Wilhelm Busch als Zeichner, die noch bis zum 2. Februar zu sehen ist, gab der Heimatforscher Jobst Wöbbeking aus Beckedorf einen Einblick in das Wirken des berühmten Wiedensahlers. Rund 20 Gäste lauschten seinen Ausführungen und staunten darüber, dass Wöbbeking auch neueste Erkenntnisse der Forschung mitgebracht hatte.
Natürlich gab es viel zu Lachen, schließlich ist Busch für seinen Humor bekannt. So erfreuten sich die Zuhörer beispielsweise an den ersten Karikaturen Buschs, die er schon während seiner Schulzeit von seinen Lehrern angefertigt hatte.
Damit war im Grunde das Fundament für dessen Karriere gelegt. Immer mit einem Schmunzeln im Gesicht, ließ Wöbbeking auch eigene Interpretationen in seinem Vortrag mit einfließen. Dieser gestaltete sich alles andere als trocken und so wurde der Abend für die Besucher angesichts Sturm und Regen vor der Tür so richtig gemütlich. Foto: mk
Jobst Wöbbeking erfreut die Zuhörer mit Anekdoten aus Wilhelm Buschs Karriere.