1. Magic Moments – Zauber der Panflöte

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HOHNHORST (hb/m). Seit mehr als 15 Jahren tourt der "Paganini der Panflöte" – Constantin Motoi – nun schon erfolgreich durch Europa und verzaubert sein Publikum durch die magischen Klänge seines Instruments immer wieder aufs Neue. Dabei gelingt es dem renommierten Künstler wie keinem Zweiten, mit seiner einzigartigen Liebe zur Panflöte und seiner tiefen Verbundenheit zu seinem Heimatland Rumänien tiefe Gefühle wie Sehnsucht und Wehmut, aber auch sprühende Lebensfreude auszudrücken.

    Gleichsam gelingt es dem Meister der Panflöte, die seinen Stücken innewohnenden Stimmungen der Ruhe und Besinnlichkeit direkt auf seine Zuhörerschaft zu übertragen. Der berühmte Panflötenvirtuose wird das Publikum am Samstag, 26. Januar, um 19.30 Uhr in der Evangelischen Martins-Kirche in Hohnhorst, mit seiner erlesenen Mischung aus eigens bearbeiteten klassischen Werken, unter anderem von Albinoni, Beethoven, Chopin, Händel, Schumann, und rumänischen Volks- und Hirtenweisen in seinen Bann ziehen.Instrumental wird der charismatische Künstler auf der Orgel von dem hochkarätigen Pianisten Prof. George Nita begleitet, der ebenso wie Motoi mit Auszeichnung an der Musikhochschule in Bukarest studiert hat. Die Idee, Panflöte mit der ihr verwandten Orgel zu begleiten, stammt von dem legendären Gheorghe Zamir, dem Entdecker und Förderer von Constantin Motoi. Foto: pr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an