1. Bischof erlebt mit Jugendlichen der "Lajumka" in Italien die "ewige Stadt" Tiefgehende Informationen über die Arbeit von Ehrenamtlichen mit Strafgefangenen und Obdachlosen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS. Unter der Leitung von Landesbischof Johannesdotter reiste die evang.

    Landesjugendkammer Schaumburg-Lippe (lajukam) einige Tage nach Rom. Besucht wurde die Gemeinde Sant’ Egidio, die sich im Stadtteil Trastevere seit Jahren um die Armen kümmert. Bereits am Ankunftstag erhielt die Gruppe eine Einführung in die Arbeitsweise der Gemeinde, die seit 1968 besteht:

    Es gibt eine Einrichtung (Mensa), in der Obdachlose, Flüchtlinge oder Bedürftige kostenlos eine warme Mahlzeit erhalten.

    Ehrenamtliche der Gemeinde betreuen Strafgefangene und Obdachlose.

    Natürlich besichtigte die Gruppe auch viele römische Sehenswürdigkeiten. Dabei folgte sie Landesbischof Johannesdotter, der schnellen Schrittes durch die unzähligen Gassen Roms eilte, um alle zu den schönsten Orten zu führen.

    Die Tour beinhaltete die verschiedensten Kirchen, die von außen und innen in Augenschein genommen wurden, die Piazza Navona, den Trevibrunnen, das Pantheon, den Petersdom und die Spanische Treppe, um nur einige der angesteuerten Orte zu nennen.

    Alle besichtigten Orte wurden durch die ausführlichen Erklärungen des Landesbischofs zum Leben erweckt.

    Am Ende ihrer wunderschönen Reise blicken alle Teilnehmer auf sehr reiche Tage zurück, die allein wegen der guten Leitung durch den Landesbischof nach Wiederholung verlangen.

    Foto: privat

    Vor historischer Kulisse positieren sich die Jugendlichen der lajukam gemeinsam mit Bischof Jürgen Johannesdotter.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an