STADTHAGEN (mk). Zahlreiche Gäste waren wieder einmal der Einladung der SPD-Stadthagen zum Neujahrsempfang gefolgt. Unterbezirksvorsitzender Karsten Becker sprach kurz die Themen Familienförderung, Wirtschaftsförderung und kommunale Finanzen an. Gerade in Bezug auf die Kreiskrankenhäuser sehe er keinen anderen Weg, als den, den der Landkreis eingeschlagen hat, auch wenn es nicht die Ideallösung sei. Roland Kochs aktuelle Aussagen zum Thema Jugendkriminalität ließ er nicht unkommentiert. Die Debatte, so Becker, die Hessens Ministerpräsident da führe, sei zynisch. Denn der Grund für Jugendkriminalität sei der soziale Hintergrund, nicht aber die Nationalität. Hinzukomme eine ständige Unterfinanzierung der kommunalen Prävention. Man solle das Geld nicht für weitere Gefängnisse ausgeben, sondern lieber in Bildung investieren. Heiner Bartling, MdL, sprach in seiner Funktion als Präsident des Niedersächsischen Turnerbundes zum Thema "Sport fördern, Ehrenamt stärken". Hierbei appellierte er an die Vereine, Jugendliche verstärkt über die Mitarbeit an kurzfristigen Projekten zu gewinnen. Und an die Arbeitgeber, Mitarbeiter, die ehrenamtlich tätig sind, hierbei zu unterstützen.
Bürgermeister Bernd Hellmann stellte das Jahr 2008 unter das Motto "die Wirtschaftskraft in Stadthagen nachhaltig zu stärken". Hier gehe es darum, die Innenstadt und den Einzelhandel zu stärken, das Angebot des i-Punktes und des Wochenmarktes noch zu verbessern, neue Akzente in der Niedernstraße zu setzen sowie weiterhin das Sinken der Bevölkerung durch Ausweisung neuer Baugebiete zu verhindern. Er nutzte die Gelegenheit, um den neuen Wirtschaftsförderer Lars Masurek vorzustellen.
Nicht fehlen durfte natürlich die Auszeichnung eines Stadthägers mit der Renaissance-Nadel. Merve Neumann-Tietzer und Ute Steidel übergaben diese an Jan Dirk Buse, der seit 1983 aktiv für den Verkehrsverein tätig ist. Von 1991 bis 2996 war er dessen Vorsitzender und auch als Gästeführer hat er vielen Menschen die Kreisstadt näher gebracht. Das Schaffermahl und die Vorbereitungen für die zahlreichen Wanderungen liefen ebenfalls unter seiner Federführung.
Für die musikalische Begleitung des Empfanges sorgte das Streichorchester des Ratsgymnasiums. Foto: mk
Von Ute Steidel erhält Jan Dirk Buse für sein Engagement für die Stadt die Renaissance-Nadel.
Viele Stadthäger nutzen den SPD-Neujahrsempfang für gute Gespräche.
C: Das Streichorchester des Ratsgymnasiums umrahmt den Empfang musikalisch.