1. Sänger blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück

    Wilhelm Spier nimmt an 62 Proben und Konzerten teil / Ehrungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ENZEN (wtz). Die Konzerte standen für den Männerchor Liederkranz Enzen-Hobbensen auch im vergangenen Jahr im Mittelpunkt des Vereinslebens. Dies resümierte Vorsitzender Manfred Köster während der Jahreshauptversammlung des 143 Mitglieder zählenden Vereins.

    Als aktive Sänger werden Helmut Bolte (v. re.), Heiner Wille und Dieter Drinkuth von Geschäftsführer Manfred Groene ausgezeichnet.Chorleiter Manfred Neumann (v. li.) ehrt Heinrich Fauth, Günter Gümmer, Karl Stilow und Heinrich Stahlhut für 40-jährige Treue.

    Die 56 aktiven Sänger standen jedoch nicht nur auf den örtlichen Bühnen; selbst auf dem Stadthäger Bahnhof wurde konzertiert. Während der Namensgebung eines Regionalzuges bereicherte der Männerchor durch einen musikalischen Beitrag die Veranstaltung. Auftritte und Konzerte in der Meinser Kirche, der Nenndorfer Wandelhalle, im Stadthäger Ratsgymnasium, beim Enzer Dorffest, im Eilser Kurtheater und der St. Nicolai-Kirche Hagenburgs zogen sich durch das ganze Jahr. Die absoluten Höhepunkte setzte der Chor zum Jahresende. Zwei festliche Weihnachtskonzerte in den Kirchen von Seggebruch und Meerbeck waren die Glanzlichter des Jahres. Das Publikum bedankte sich minutenlang mit stehenden Ovationen. Bei der Gestaltung der Konzertprogramme wurde der Chor durch die Lübecker Sopranistin Nadja Klitze unterstützt. Sie sprang als "rettender Engel" ein, so Köster, als die ursprünglich engagierten Solisten kurzfristig wegen Erkrankungen ausfielen. Folglich waren die anerkennenden Worte von Bürgermeister Bernd Hellmann vollends berechtigt. In seinen Grußworten dankte er den Mitgliedern für ihr Engagement und lobte den Chor als herausragenden Kulturträger im Landkreis.Insgesamt 62 Auftritte und Proben standen im vergangenen Jahr im Terminkalender des Männerchores. Immer dabei war Wilhelm Spier, dessen Einsatz während der Versammlung besonders hervorgehoben wurde. Lediglich zwei Mal gefehlt haben Willi Sölter und Günter Lube. Für ihre langjährige Treue zum Verein wurden Heinrich Fauth, Karl Stilow, Günter Gümmer und Heinrich Stahlhut geehrt. Sie unterstützen den Chor seit 40 Jahren als fördernde Mitglieder. Als aktive Sänger sind Heiner Wilke, Dieter Drinkuth und Helmut Bolte dabei. Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an