STADTHAGEN (ih). Technik, Kameradschaft und Wettbewerbe sind die eine Seite, Orientierungsmärsche und Spiele ohne Grenzen die andere. Dazwischen liegt bei der Jugendfeuerwehr eine ganze Menge Spannendes für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Alle, die Lust haben, den Leitgedanken der Jugendfeuerwehr "Freudnschaft, Gemeinschaft, Partnerschaft" zu unterstützen, sind eingeladen. Immer montags treffen sich die Jugendlichen mit den Betreuern zu den Dienstabenden. Zwischen 18 und 19.30 Uhr ist das Feuerwehrhaus Stadthagen an der Enzer Straße 94 a dann ganz in der Hand der nächsten Feuerwehr-Generation. Nähere Informationen gibt es im Internet unter www.stadtjfw.de oder beim Stadtjugendwart Dieter Döngens unter 0162/2362634.
Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stadthagen zeigte sich, dass die Abteilung gut aufgestellt ist. 25 junge Kameraden unter 16 treffen sich regelmäßig, berichtete Sven Wiese. Dabei blicken die Stadthäger über den Tellerrand hinaus und tauschen sich auf verschiedenen Veranstaltungen mit anderen Wehren aus.
Klaus-Peter Grote, Kreisfeuerwehr Nord, lobte diesen soliden Mitgliederstamm und die Arbeit der Betreuer. Trotzdem regte die Gründung einer Kinderfeuerwehr an, um bereits die Kleinen spielerisch an die Arbeit der Feuerwehr heran zu führen.