LANDKREIS (ih). Das neue Volkshochschul-Programm ist da. Circa 700 Veranstaltungen aus den unterschiedlichsten Bereichen füllen das 130 Seiten starke Heft. EDV für den Heimanwender bis zur Ausbildung zur hochspezialiserten IT-Fachkraft sind im Bereich Computer und Technik das beste Beispiel für Tiefgang im Programm.
Immer mehr Aspekte will die VHS Schaumburg offenbar miteinander vernetzen. So ziert ein Puzzle das Cover des Programmheftes. Kooperationen mit dem Jobcenter, der Sparkasse Schaumburg und vielen anderen Institutionen und Vereinen durchziehen das gesamte Angebot. Dadurch kommen vor Ort Kontakte in Gang, die den Teilnehmern ungeahnte Perspektiven aufzeigen können. Aber auch über den Tellerrand der Landkreisgrenzen hinaus kooperiert die VHS. Gemeinsam mit den Volkshochschulen der Landkreise Nienburg, Hameln/Pyrmont und Holzminden organisiert sich die Wirtschaftsakademie. Noch bis September gibt es für Firmenschulungen und betriebliche Weiterbildungen hohe Zuschüsse, die vor allem Klein- und Mittelständischen Unternehmen Chancen eröffnen. Zugleich sieht Undine Rosenwald-Metz in der ständig verstärkten Vernetzung eine große Chance für die Zukunft.
Mehr zum neuen Programm sowie einen resümierenden Ausblick von Undine Rosenwald-Metz, Direktorin der VHS, lesen Sie auf Seite 3. Foto: ih