1. Mehr als Aus- und Weiterbildung für viele Menschen direkt vor Ort

    Programm Frühjahr 2008 der Volkshochschule ist da / Gesellschaftliche Trends erkennen und setzen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (ih). Im Briefkasten lag es bereits. Ab sofort gibt es das neue Programm der Volkshochschule Schaumburg auch an den bekannten Verteilungsstellen, wie den Filialen der Sparkasse Schaumburg. Überschrieben sind die vielfältigen Kurse mit "Qualität tut gut". Denn die Volkshochschule ist ein zertifiziertes Weiterbildungsunternehmen mit hohen Qualitätsstandards und gut ausgestatteten Häusern. Viele neue Kurse machen das Programm aktuell. Dabei nimmt die Volkshochschule Schaumburg nicht nur Trends auf sondern setzt sie bundesweit. Nur in Stadthagen können IT-Fachkräfte sich zum "Microsoft Certified Technology Specialist" vorbereiten. Fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten werden von Microsoft-zertifizierten Trainern vermittelt. Damit begegnet die VHS Schaumburg dem Gespenst "Fachkräftemangel" ganz konkret. Gesellschaftsfragen greift das Programm mit Kursen auf. "Zwischen Sims und Killerspielen" wendet sich an Eltern, die das richtige Maß an Computerspielen für ihre Kinder suchen. "Muslime unter uns" geht den begonnen Weg der Integration kosequent weiter. Höhepunkt im Bereich Gesellschaft ist sicher der Kurs "Europa bei uns zu Gast". Vom 26. bis 29 Juni kommen behinderte Menschen aus mehrern europäischen Ländern ins Schaumburger Land. Kultur und Austausch sind die beiden Schwerpunkte. "Wohnen im Alter" wendet sich an die Generation 50 plus. Sie ist die Erste, die Gestaltung des Lebensabends ganz konkret planen kann. Neben der Zielgruppe "Erwachsene" hat die Volkshochschule Schaumburg auch die Jugend im Blick. Absoluter Renner bei den Kindern ist ein "Anti-Blamierkurs". Auf charmante Art und Weise lernen die Kinder, wann eine Mütze abgesetzt und ein Handy eingesteckt werden muss. Welche Gabel auf der Hochzeit der großen Schwester zu welchem Gang benutzt wird, wissen die Teilnehmer am Ende ganz genau. Es gehöre ebenso zu guten Ton der VHS sich Gedanken zu Zeitgeist-Themen zu machen. Dr. Hermann Scheer kommt daher im Februar nach Stadthagen in die Hauptgeschäftsstelle. Mit seinem Vortrag "Klimawandel und Ressourcenschutz" vernetzt er viele Aspekte der aktuellen Diskussion. Schulabschlüsse aller Schulformen, Maßnahmen im Projektcenter und die Wirtschaftsakademie sind weitere Schwerpunkte der Volkshochschule. Undine Rosenwald-Metz, Direktorin und Klaus-Peter Berndt, Stellvertreter, betonen zudem immer wieder den persönlichen Kontakt. Wer einen Kurs entdeckt hat und Fragen dazu hat, kann die Fachbereichsleiter anrufen.

    Die Mitarbeiter aus allen Häusern präsentieren das neue Programm.

    Sie alle sind bemüht, das Richtige für die Aus-, Fort- und Weiterbildung zu finden. Unternehmen hat die VHS ebenso im Blick wie Privatmenschen. Im Internet unter www.vhs-schaumburg.de sind das gesamte Programm, die Räumlichkeiten und die Dozenten zu finden. Foto: ih

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an