1. LCL bietet Senioren bald Bewegung

    Neues Angebot ab Februar / Übungsleiterin wechselt / "Golden Girls" Gymnastik

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Der Lauenauer Leichathletikclub (LCL) ergänzt sein Trainingsangebot. Neben dem bisher vorwiegend auf Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ausgerichteten wöchentlichen Übungsprogramm können nun auch Senioren geeignete Möglichkeiten zur Bewegung unter fachkundiger Leitung finden. Dafür gibt Gunda Schrecker die bisherige Betreuung der beiden Frauengymnastikgruppen ab. 17 Jahre lang hat sie diese Funktion ausgeübt. Dafür ist jetzt Gisela Hollstein allein zuständig.

    Abschied für einen Neuanfang: LCL-Vorsitzende Bärbel Fatzler (links) dankt Gunda Schrecker im Kreis der Frauengymnastik für ihr bisheriges Engagement.

    Schrecker hat ihre persönliche Freizeit neu geordnet. Weil sie auch über viele Jahre Kurse der Volkshochschule Schaumburg an den Standorten Bad Nenndorf und Lauenau leitete, waren die Abendstunden meist ausgefüllt. Das sollte sich ändern, befand die gebürtige Lauenauerin und beschloss, mit diesen Abendterminen aufzuhören. Dem Sport bleibt sie dennoch erhalten: Die neuen Pläne für die ältere Generation sind ab 6. Februar an jedem Mittwochnachmittag vorgesehen.

    Deshalb fiel es der Vorsitzenden Bärbel Fatzler auch nicht schwer, ihre seit der Gründung des LCL vor über 30 Jahren aktive Vereinskameradin im Kreis der beiden Frauengruppen zu verabschieden. "Es war eine schöne Zeit", lobte sie das lange Engagement an der Spitze der "Ganzheitlichen Funktions-Gymnastik" und der "Rückengymnastik".

    Zugleich wurden die neuen Pläne präsentiert. In der Sporthalle im "Hausweidenfeld" beginnt eine wöchentliche Übungseinheit stets um 15.15 Uhr unter dem Titel "Golden Girls Gymnastik". Sie zielt auf Personen über 60 Jahre, die bei Musik und unter Berücksichtigung körperlicher Beeinträchtigungen das alltagsgerechte Rückenverhalten lernen und festigen sowie ihre motorischen Fähigkeiten verbessern können. Die "Gesundheitsgymnastik mit Gunda" folgt stets um 16.15 Uhr mit Schwerpunkten bei Koordination, Gleichgewicht, Kraft und Beweglichkeit. Bei diesem Trainingsprogramm kommen verschiedene Handgeräte zum Einsatz, ergänzt um kleine Circletrainingseinheiten. Als Kosten wird jeweils nur der übliche Vereinsbeitrag erhoben. Dieser beträgt halbjährlich 30 Euro.

    An den übrigen Terminen ändert sich innerhalb des LCL nichts. Die Frauengruppen treffen sich weiterhin mittwochs um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle. Ebenfalls mittwochs sind nach den beiden neuen Gymnastikterminen Leichtathletik ab 17.30 Uhr sowie Fun-Sport ab 19 Uhr im "Hausweidenfeld" vorgesehen. Freitags folgen an gleicher Stelle Leichtathletik ab 15 Uhr, "Turnen und Tanz" für Kindergartenkinder ab 15.30 Uhr, "Mutter-Vater-Kind" ab 16.30 Uhr sowie Volleyball und Badminton ab 20 Uhr. An jedem ersten Sonnabend im Monat beginnt eine Nordic-Walking-Tour einschließlich eines Angebots für Mädchen und Jungen ab zehn Jahren oder einer Mindeskörpergröße von 130 Zentimetern jeweils um 15 Uhr am Waldparkplatz Blumenhagen.

    Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an