RODENBERG (pd). Nach 15 Jahren im Amt als Sprecher der Feuerwehr-Förderer wurde Heiko Katurbe aus dem Amt entlassen. Sein Nachfolger heißt Stephan Battermann. Aus ihren Ämtern und aktiven Diensten verabschiedet wurden auch Dieter Leistikow, Karl-Heinz Nolte und Georg Grotjahn.
Sie erhalten für ihren Einsatz Ehrenurkunden und Bilder vom alten Gerätehaus: Georg Grotjahn (v.li.), Heiko Katurbe und Karl-Heinz Nolte.
Nicole Holm-Bertelsen wurde zur Feuerwehrfrau-Anwärterin befördert, ihre Ehemann Dirk zum Feuerwehrmann. Ann-Kathrin Becker, Tineke Blings und Jennifer Schmidt wurden zu Oberfeuerwehrfrauen, Sören Kramer, Timo Lucht und Manuel Wilke zu Oberfeuerwehrmännern ernannt.
Immerhin 21 Mitglieder der Rodenberger Feuerwehr wurden für ihre 25-jährige Zugehörigkeit geehrt: Erwin Bartsch, Thomas Behrendt, Thomas Böhm, Klaus-Dieter Brodka, Werner Busse, Gerhard Fuchs, Wilhelm Geweke, Bruno Herberg, Wolfgang Hillmann, Manfred Husemann, Horst Jahns, Hubert Jitschin, Bernhard Koschitzki, Günter Noffz, Bernd Oberheide, Heinz-Werner Oberheide, Edmund Schardt, Klaus Schelleter, Wilhelm Tinnemeyer, Erwin Weiss, Heilmut Wiechmann.
Seit vier Jahrzehnten gehören Dietmar Koppitz, Fritz Schneider, Willi Thake und Wolfgang Thienel dazu. Ihre 50 Jahre als Mitglieder erreicht haben Günter Altenburg, Reinhard Riechers, Hartmut Sassmann und Wilhelm Tegtmeier.
Foto:pd