REINSEN (ih). Am vergangenen Freitag stand erneut ein Gebäude lichterloh in Flammen. An der Bergkette in der Ortschaft Reinsen brannte eine Scheune aus. Menschen wurden nicht verletzt. Aus noch ungeklärter Ursache geriet das unbewohnte Gebäude in Brand. Die Scheune wurde unter anderem als Garage genutzt. Als die Feuerwehren gegen 22.20 Uhr eintrafen, stand der Dachstuhl des Gebäudes bereits flächendeckend in Flammen. Unmittelbar neben der Scheune befanden sich Wohngebäude, die nicht brannten. Die Feuerwehren aus Reinsen, Stadthagen, Krebshagen, Obernwöhren und Wendthagen waren mit circa 100 Einsatzkräften vor Ort und konnten ein Übergreifen des Brandes auf unbewohnte Gebäudeteile verhindern. Die Scheune selbst war nicht mehr zu retten und brannte bis auf die Grundmauern nieder. Das Feuer zerstörte außerdem einen VW Bulli, der in der Scheune untergestellt war. Er konnte erst am nächsten Tag geborgen werden. Der Brandschaden beträgt nach polizeilichen Schätzungen etwa 100000 Euro. Während der Löscharbeiten und der polizeilichen Brandaufnahme musste die Straße "An der Bergkette" für etwa drei Stunden voll gesperrt werden. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Reinsen hielten bis Sonnabendnachmittag Brandwache und sicherten die Brandstelle. Die Polizei Stadthagen hat die Brandursachenermittlungen aufgenommen.
Am Montag wie Dienstag seien die Ermittler vor Ort gewesen, um genau zu prüfen, wie der Brand ausbrechen konnte. Endgültige Ergebnisse stehen zur Zeit noch aus, die Polizei bittet aber mögliche Zeugen, sich zu melden. Näheres lesen sie im nebenstehenden Artikel. Foto: ih
Das Wrack des ausgebrannten VW-Busses am Tag nach dem Scheunenbrand.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Reinsen sichern die Brandstelle.
Dichter Rauch macht Atemschutzgeräte für die Kameraden notwendig.