1. Mit dem Waldlern-Mobil in die Natur

    Kreisjägerschaft ist Ansprechpartner für Jung und Alt / Motorsägenkünstlerund Seilbahn begeistern

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WENDTHAGEN. Eine Seilbahn, ein Waldlern-Mobil und köstliche Bratäpfel. Die Kreisjägerschaft hatte am Forsthaus Halt in Hörkamp-Langenbruch viele Wald-, Wiesen und Naturfreunde zusammen gebracht. Die Besucher kamen aus dem ganzen Landkreis und aus der Region Hannover, um ihren Weihnachtsbaum frisch und unter fachkundiger Beratung durch erfahrene Förster zu erwerben. Dazu bot die Jägerschaft Wildbratwurst, heiße Getränke, Kuchen und ein Rahmenprogramm für Groß und Klein.

    Im Forsthauskeller wirkten die "Pützelzwerge" ordentlich mit: Mit den Erzieherinnen des Waldkindergartens bastelten sie Naturbilderrahmen und das Erinnerungsfoto dazu wurde gleich vor Ort digital erstellt. Nebenan übten sich die Schulkinder mit dem Laserübungsgewehr in ruhiger Hand und Zielsicherheit. So manch Vater wollte seinem Junior hier in Nicht nachstehen und legte ebenfalls mit dem Lichtgewehr an.

    Väter und Großväter bewunderten die wahre Kunstwerke, die mit einer Motorsäge hergestellt wurden. Karl-Heinz Knigge vom Kreisforstamt leitet nicht nur die regelmäßigen Motorsägen-Grundkurse sondern versteht sich auch auf die Feinheiten.

    Am Waldlernmobil gab es viele Tiere der heimischen Fauna zu sehen und die ehrenamtlichen Naturkundler wussten auf alle Fragen eine Antwort.

    Natürlich waren auch heimische Naturerzeugnisse zu erwerben, ob Honig, Bienenwachskerzen oder heimisches Wildbret, küchenfertig eingefroren, Wildgulasch und Wildwurst vom Dicken Heinrich, Kunsthandwerk aus Holz, weihnachtliche Sträuße und Geschenkartikel – es war für Jeden etwas dabei. Frische Bratäpfel gab es am Lagerfeuer. Das Technische Hilfswerk (THW) sorgte mit der Seilbahn für Vergnügen. Die Feuerwehr Wendthagen bot nicht nur weihnachtliche Basteleien zugunsten der Jugendarbeit, sondern übernahm auch erneut die Verkehrsführung, denn ohne eine Einbahnstraßenregelung durch den Bückeberg wären die Besucherströme nicht zu bewerkstelligen.

    Musikalische Glanzpunkte setzte das preisgekrönte Bläserkorps der Kreisjägerschaft. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an