1. Kurse des DRK Seemannsverein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (Ka) Der DRK Kreisverband Schaumburg bietet am Samstag, 12. Januar und am Samstag 26. Januar wieder eine Ausbildung in "Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort" für Führerscheinbewerber an. Beginn ist um 8.30 Uhr und Ende gegen 15.00 Uhr. Die Ausbildung findet in den Räumen des DRK, Am Stadtpark 4, statt. Für weitere Auskünfte steht Angela Schröder montags bis donnerstags von 9 Uhr bis 16 Uhr und freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr unter der Rufnummer 05721/975724 zur Verfügung. Des weiteren wird ein Erste-Hilfe-Grundlehrgang angeboten. Teilnehmer erlernen Kenntnisse und Fähigkeiten, um durch einen Unfall verletzte oder akut erkrankte Menschen die notwendige Erstversorgung zukommen zu lassen. Insbesondere die lebensrettenden Maßnahmen werden in dem Kurs mehrfach geübt. Der Lehrgang beinhaltet 16 Unterrichtsstunden (á 45 Minuten) und richtet sich an alle interessierte Personen, zum Beispiel Betriebshelfer sowie Führerscheinbewerber der Klassen C, C1, CE, C1E, D, D1, D1E. Die Ausbildung findet an vier Abenden in den Räumen des DRK statt. Der nächste Kurs wird am 7., 8., 14. und 15. Januar jeweils in der Zeit von 19 Uhr bis 22 Uhr durchgeführt. Informationen und Anmeldungen laufen ebenfall über das DRK.

    STADTHAGEN (ro). Nachdem das weihnachtliche Treffen des Seemannsvereins Niedernwöhren, während dem neben guter und ausgelassener Stimmung sogar ein Mitglied überraschend geehrt wurde, gut überstanden war, steht nun schon wieder ein neuer Termin auf dem Programm! Am Sonnabend, dem 9. Februar trifft sich der Seemannsverein zu dessen Generalversammlung. Los geht es ab 18 Uhr im "Alten Krug" in Niedernwöhren.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an