RODENBERG (Ka). Der vorweihnachtliche Basar der Stadtschule stand unter einem guten Stern, denn alle Klassen hatten sich in das glanzvolle Event eingebracht und aufwendig gebastelt sowie Festliches kreiert. Ziel der Aktion war die Unterstützung des Hammer-Forums, welches in den 90er Jahren von Ärzten, Gasteltern, Pfleger, Krankenschwestern und Spendern zu Gunsten der humanitären Hilfe für Kinder in Kriegs- und Krisengebieten gegründet wurde.
Der Basarerlös in Höhe von 1.584,80 konnte von einer Abordnung bestehend aus Klassensprechern im Beisein der Schulleiterin Brigitte Naber und engagierten Lehrern an Professor Christian Hegelmaier, Chefarzt der Chirurgie am Kreiskrankenhaus Stadthagen übergeben werden. Drei Klassen verzichteten auf den Klassenkassen-Grundbetrag und ließen das Geld ebenfalls in die Forumsarbeit einfließen. Hegelmaier nahm den Scheck dankend aus den Händen der Schüler entgegen und unterstrich, dass jeder Cent dem sozialen Zweck ohne Abzug zugeführt wird.
Dabei erinnerte er an den Auftrag des Hammer Forums, die den schwer verletzten Kindern gilt. Sie wurden nach Deutschland eingeflogen, wie auch in das Kreiskrankenhaus Stadthagen, dort ärztlich versorgt und von Gasteltern liebevoll umsorgt. Die derzeitigen Schwerpunkte des Hammer-Forums liegen im Aufbau von Krankenhäusern in Eritrea und Palästina, so Prof. Hegelmaier. Euer Sozialengagement wird Euch auf Eurem Lebensweg begleiten, denn mit Eurem Geld helft ihr dem medizinischem Projekt und gleichsam den kleinen Patienten, so der Chefarzt. Auch Naber sprach ihren Dank an die Schüler aus und bat sie ihren Funktionen als Sprecher in den Klassen wahrzunehmen und über das Hammer-Forum und deren Ziele zu berichten.
Foto: ka