1. Blasorchester startet mit Schwung in die Saison

    Viele Nachwuchskräfte steigen ein / Erstes Konzert gemeinsam mit Liederkranz Enzen-Hobbensen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KRAINHAGEN (pp). Der Übungsbetrieb des wieder begonnen. Lothar Hitzek, der musikalische Leiter des Blasorchesters TSV Krainhagen, hat nach einer kurzen Weihnachtspause seine Musiker zur ersten Probe begrüßt. Besonders hat sich Hitzek dabei über die hohe Anzahl an jungen Nachwuchsmusikern gefreut, die mit Beginn des neuen Jahres regelmäßig an den Proben des Orchesters teilnehmen und behutsam in den Klangkörper integriert werden sollen.

    Insgesamt stießen 11 neue Musiker und Musikerinnen aus dem erfolgreichen Jugendorchester dazu, weitere stehen bereits auf dem Sprung. Damit das Jugendorchester in Zukunft auch weiterhin spielfähig bleibt, werden diese Nachwuchskräfte in der Übergangszeit auch hier zur Verfügung stehen und das Jugendorchester zusammen mit neu hinzugekommenen Musikschülern aus dem Instrumentalunterricht ergänzen.

    Nach dem erfolgreichen Jahreskonzert des Blasorchesters und des Jugendorchesters freuen sich die Musiker auf die Herausforderungen des Jahres 2008. Schon der Auftakt in das neue Jahr ist ein weiterer Höhepunkt in der Geschichte des beliebten Orchesters und verspricht ein ganz besonderes Konzertereignis zu werden. Erstmals tritt das Ensemble in einer Kirche auf. Am Sonntag, dem 3. Februar, findet ab 16 Uhr ein Kirchenkonzert zusammen mit dem Liederkranz Enzen-Hobbensen in der historischen Stadtkirche Bückeburg statt. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Am Sonntag, dem 17. Februar, gastiert das Blasorchester ab 15.30 Uhr in der Wandelhalle in Bad Nenndorf. Trotz der Neuzugänge sind interessierte Musiker immer willkommen. Wer sich der Gemeinschaft anschließen möchte, kann jederzeit die Übungsstunde (freitags, 19 - 21.30 Uhr) besuchen oder Kontakt mit dem Abteilungsleiter Frank Konczak (Tel.: 05724-8159) aufnehmen.

    Foto: pr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an