1. "Weltweit der beste Hersteller"18 langjährige Mitarbeiter bei "Amcor Flexibles" geehrt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Die alteingesessene Firma "Schroeder & Wagner", heute integriert in die Amcor Flexibles Gruppe, erwirtschaftet innerhalb des Mutterunternehmens die beste Rendite. Maßgeblichen Anteil daran habe die Qualität der Mitarbeiter, stellte Geschäftsführer Dr. Reinhard Kniewske bei einer Jubilarehrung im "Alten Zollhaus" fest. Ihre Leistungsfähigkeit und Erfahrung seien "Garanten für hohe Arbeitseffizient und konstante Produktgüte".

    In seiner Laudatio hob Kniewske hervor, dass das Unternehmen seine erfahrenen Mitarbeiter mit langjähriger Firmenzugehörigkeit als Garanten für den hohen Stellenwert des Rintelner Betriebes erachte. Die Jubilare in diesem Jahr kommen ausschließlich aus dem technischen Bereich, wobei die Beutelfertigung als wichtiges Amcor-Produktsegment am stärksten vertreten ist. Dazu Kniewske: "Wir in Rinteln sind inzwischen weltweit der beste Hersteller."

    Es sei in diesem Zusammenhang maßgeblicher Anteil der Tiefdrucker, dass vormals "Schroeder & Wagner" international in der höchsten Kundenklasse spiele. Darüber hinaus habe das Sicherheitsmanagement des Unternehmens in Sachen Gesundheit seit Ende der 90er Jahre dazu beigetragen, dass das Werk Rinteln seit über 2500 Tagen keinen Arbeitsunfall zu verzeichnen gehabt habe.

    Hartmut Schnare, Dirk Neudörfer und Uwe Nagel sind als dienstälteste Schroeder & Wagnerianer vor über 40 Jahren als Tiefdrucker ins Unternehmen eingetreten. Hans-Jürgen Edeler, Wilfried Braun und Werner Begemann sind seit mehr als drei Jahrzehnten dabei. Veronika Lasch ist Silberjubilarin und Iris Kortemeier, Stefanie Geßner sowie Ralf Bornemann bringen es auf jeweils 20 Jahre Zugehörigkeit. Acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehören inzwischen seit über zehn Jahren dazu: Emine Aydin, Jesugee Gnanapiragasam, Monika Grugel, Zbigniew Bus, Sigrid Gruschka, Gerhard Winter, Malte Neumann und Murukesu Thevarasa. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an