1. VfL Bückeburg verteidigt SE-Cup Vier Teams punktgleich / Torverhältnis entscheidet für Gastgeber / Alexander Bremer bester Torschütze

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Nach zwei Spielen ein mickriges Pünktchen – am Ende mit sechs Toren Vorsprung der Cup-Gewinner. Der VfL Bückeburg hat nach mäßigem Start das eigene Hallenfußballturnier in der Kreissporthalle mit 7 Punkten und einem Torverhältnis von 14:5 gewonnen. Zweiter wurde Union Stadthagen mit ebenfalls 7 Punkten und 9:6 Toren. Die Mannschaft hat nicht nur mit vollem Einsatz gespielt, sondern auch einen guten Fußball gezeigt. Dritter wurde der VfR Evesen mit 7 Punkten und 8:5 Toren vor RW Maaslingen mit 7 Punkten und 9:9 Toren. Im letzten Turnierspiel kassierten die Westfalen eine 1:4-Schlappe gegen die Bückeburger, ein Remis hätte bereits zum Turniersieg gereicht. Eine enttäuschende Vorstellung lieferte der SV Obernkirchen ab. Null Punkte und 1:16 Tore sprechen eine deutliche Sprache.

    In einem hektischen Auftaktspiel ging Union Stadthagen gegen die Titelverteidiger aus Bückeburg nach Toren von Chalil Chalil und Bekir Duran mit 2:0 in Führung. Der VfL nutzte nach einer Zweiminutenstrafe die Überzahlsituation zum Ausgleich. Jan Steininger und kurz vor Schluss Martin Prange waren die Torschützen zum glücklichen Remis. Mit dem gleichen Ergebnis trennten sich im folgenden Spiel Maaslingen und der VfR Evesen. Die Westfalen waren durch Andreas Dunster und Stefan Ihlo zweimal in Führung gegangen; Attilas Boyraz und Alexander Schröder glichen jeweils aus.

    In einem einseitigen Match besiegte Union nach zwei Toren von Hasan Günes und einem Treffer von Yasin Korkmazyigit den SV Obernkirchen mit 3:0. Im Derby gegen den VfR Evesen gelang dem VfL durch Alexander Bremer eine schnelle Führung. Nach einer guten Einzelleistung glich Boyraz aus, und Sergej Krebel gelang der Treffer zum 2:1-Erfolg der Eveser, der höher hätte ausfallen können. Auch RW Maaslingen hatte gegen den SVO keine Probleme und gewann in einem schwachen Spiel mit 3:1. Es sollte der einzige Treffer der Bergstädter bleiben.

    Nach der Pause besiegte Union Stadthagen die Eveser mit 2:1 Toren. Korkmazyigit hatte den Führungstreffer erzielt, und nach dem Ausgleich durch Nico Felix schaffte Hasan Günes den Siegtreffer. Nach einer Zeitstrafe gegen die Stadthäger vergaben die Eveser große Chancen zum Ausgleich. Die VfL-Spieler rissen sich noch einmal zusammen und deklassierten den SVO mit 7:0. Nico Werner traf nach 15 Sekunden zum schnellen 1:0, Alexander Bremer (3), Torben Deppe, Jan Steininger und Pascal Könemann waren die weiteren Torschützen.

    Eine gute und ausgeglichene Partie lieferten sich RW Maaslingen und Union Stadthagen. Union hatte einen frühen Rückstand schnell verkraftet und war durch Treffer von Korkmazyigit und Akgül in Führung gegangen. Daniel Horstmann und Stefan Ihlo mit einem Treffer kurz vor dem Ende des Spiels drehten das Spiel für Maaslingen. Union vergab noch eine Riesenchance zum Ausgleich. Auch die Eveser hatten im nächsten Spiel wenig Mühe, den SVO mit 3:0 zu besiegen. Waldemar Asmus (2) und Alexander Schröder waren die Torschützen. Vor dem letzten Turnierspiel hätte Maaslingen ein Remis zum Turniersieg gereicht. Der VfL Bückeburg war aber von der ersten Minute an hellwach und hatte das Spiel immer im Griff. Martin Prange schoss die 2:0-Führung heraus, die Alexander Bremer noch ausbaute. Nach dem Anschlusstreffer der Maaslinger nutzte Prange eine Zweiminutenstrafe der Gäste zum 4:1-Erfolg.

    Alexander Bremer (VfL) wurde mit fünf Treffern bester Torschütze; Hasan Nori (Union Stadthagen) wurde als bester Torhüter der Endrunde geehrt. Ein Pokal für den Cupsieger wurde auch in diesem Jahr nicht überreicht. Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an