1. Möllenbeck auch 2008 mit vollem Programm

    Ortsrat präsentiert abwechslungsreichen Veranstaltungs-Kalender für das neue Jahr

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    MÖLLENBECK (km). Ein volles Programm wartet auch im Jahr 2008 auf die Möllenbecker Dorfgemeinschaft rund um das altehrwürdige Kloster, wie aus dem vom Ortsrat zusammen getragenen Terminplan hervorgeht. Den Anfang machen diesmal, am 12. Januar in der Klosterstube (19.30 Uhr), wieder einmal die Mitglieder des Kaninchenzuchtvereins mit ihrer Jahreshauptversammlung.

    Das Kloster ist nicht nur das optische Wahrzeichen Möllenbecks: Auch die meisten Veranstaltungen der örtlichen Vereine finden Jahr für Jahr hinter den geschichtsträchtigen Mauern statt.

    Am 19. geht es dann mit den periodischen Zusammenkünften weiter: Die Feuerwehr trifft sich um 20 Uhr zu ihrer Generalversammlung im Kloster. Die Nachwuchsabteilung tagt an gleicher Stelle und in gleicher Angelegenheit bereits um 15.30 Uhr. Eine weitere Versammlung steht ebenfalls noch im Januar an: Die Hauptversammlung des Gesangvereins Polyhymnia am 25., um 20 Uhr in der Klosterstube.

    Auch im Februar sind zwei Generalversammlungen angesagt: Am achten lädt der Arbeiterverein in die Klosterstube ein (19 Uhr), bereits am ersten die Feuerwehrkapelle ins Gerätehaus (19 Uhr).

    Der März wird am ersten mit einem musikalischen "Kränzchen" der Feuerwehr eröffnet - ab 19 Uhr bei Droste in Todenmann. Zu weiteren Veranstaltungen gleicher Art laden der MGV Polyhymnia am achten (ebenfalls 19 Uhr) und der Sozialverband (am 15. März um 15 Uhr im Kloster) ein. Vom fünften bis zum achten März findet die Abschlussfahrt der Konfirmanden statt, die sich am 24. März dann der Gemeinde vorstellen wollen - vor der Konfirmation am 30. März. Am 22. März entzündet die Feuerwehr um 18 Uhr das traditionelle Osterfeuer auf dem Sportplatz.

    Der Mai startet am "Tag der Arbeit" mit einem Konzert des MGV Polyhymnia im Findlingsgarten. Am gleichen Tag (elf Uhr) findet im Kloster eine Himmelfahrtsveranstaltung der reformierten Gemeinden statt. Am elften Mai findet um elf Uhr die erste öffentliche Klosterführung des Jahres statt. Die traditionelle "Bläserserenade" im Klosterhof steigt wie immer am Pfingstsonntag um 17 Uhr, diesmal also am elften Mai. Am 24. und am 25. feiert die Feuerwehrkapelle im Gerätehaus Jubiläum - ebenso wie die Jugendfeuerwehr am 31. Mai auf dem Sportplatz (ab 13 Uhr). Am Tag zuvor, am 30., steht ein weiterer Kindertag der Kirchengemeinde im Kloster auf dem Programm.

    "10 Jahre Minilöscher" heißt es am ersten Juni ab acht Uhr morgens auf dem Sportplatz. Am siebten Juni steht ein Ausflug des Sozialverbandes auf dem Programm, am achten ist die nächste Führug durch das Kloster angesagt, und am gleichen Nachmittag lädt der MGV Polyhymnia um 15 Uhr zu einem Chorkonzert ins Kloster ein. Eine neue Auflage des beliebten Irish-Folk-Festivals ist an gleicher Stelle am 21. Juni geplant. Die Sportwerbewoche des SC Schwalbe Möllenbeck findet in der Zeit vom 27. Juni bis zum sechsten Juli statt.

    Grillen beim Arbeiterverein ist am elften Juli ab 16.30 Uhr auf dem Sportplatz angesagt. Das große Zeltlager der Jugendfeuerwehren findet vom 12. bis zum 19. Juli diesmal in Rinteln statt. Am 13. ist wieder eine öffentliche Klosterführung einberaumt.

    Vom 30. Juli bis zum zehnten August veranstaltet die Kirchengemeinde eine Familienfreizeit auf Spiekeroog. Am zehnten August gibt es wieder eine Führung durch das Kloster. Am 23. freuen sich die ABC-Schützen auf ihren ersten Schultag. Der Einschulungsgottesdienst findet um zehn Uhr in der Klosterkirche statt.

    Wettbewerbe der Feuerwehr stehen am sechsten und am siebten September auf dem Programm, an beiden Tagen auf dem Sportplatz. Am 14. gibt es wieder eine Führung durch das Kloster. Das berühmte Ernte- und Dorfgemeinschaftsfestes findet in diesem Jahr vom 26. bis zum 28. September statt.

    Vom neunten bis zum elften Oktober steht eine Konfirmanden-Freizeit in Hannover an. Am zwölften wird die letzte öffentliche Klosterführung des Jahres angeboten, am 17. startet der Gesangverein Polyhymnia zu seinem jährlichen Ausflug. Den letzten Oktober-Termin markiert ein Kirchen-Basar, am 26., ab 14 Uhr im Kloster.

    Am achten und neunten November stellen die Kaninchenzüchter im Rahmen der traditionellen Lokalschau im Kloster wieder ihre Prachtexemplare aus. Am 16. findet in der Friedhofskapelle die jährliche Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt.

    Der Dezember beginnt am siebten um 15 Uhr mit der Seniorenfeier des Ortsrates im Kloster. Am 12. laden Feuerwehrkapelle und MGV Polyhymnia zum Adventssingen in den Findlingsgarten ein. Am 13. steigt die Adventsfeier des Sozialverbandes im Kloster, und den Abschluss des Jahres markiert am 21. Dezember die Weihnachtsfeier des Gesangverein, die um 15 Uhr im Lindenhof beginnt. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an