1. 180 Schüler erlaufen über 1.250 Euro

    "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!" / Benefiz-Läufe unterstützen Projekte

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (Ka). Zu einer erfolgreichen Aktion entwickelte sich auch der 9. Unicef-Lauf der Stadtschule Rodenberg.

    An dem Rundenlauf auf dem Burgwall beteiligten sich 180 Schüler der 5. bis 7. Klassen, um zwei große Hilfsprojekte "die Opfer in Bangladesh nach den verheerenden Wirbelstürmen und die schulische Ausbildung an den Partnerschulen in Tansania" zu unterstützen.

    In einer Feierstunde in dem Schul-Forum lobten Schulleiterin Brigitte Narber und das Organisationsteam mit Marlies Berndt-Büschen und Elke Dehne sowie Fred Angerstein vom Jugend - Rote Kreuz das soziale Engagement der Schüler.

    Jede erlaufene Runde wurde von Sponsoren finanziell für den guten Zweck unterstützt. Bevor der Gesamtbetrag in Höhe von 1.250,18 Euro beziffert wurde, schauten sich die Schüler Dias zu den Projekten an und sahen ihre Investitionen gut angelegt. "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!", formulierte Narber und dankte den Schülern für die sportiven Benefiz-Läufe wie auch für die Unterstützungen anlässlich des Weihnachtsbasars. Vertreter der aktiven Klassen überreichten an die Niamkondo-Schule und die Msehi-Schule einen Scheck in Höhe von 625,09 Euro an die Tansania-Projekt-Kontaktperson Christel Griesing und ebenfalls an das Deutsche Rote Kreuz mit Angerstein für die Opfer in Bangladesh einen Scheck mit gleichnamigem Wert. Foto: ka

    Die Stadt-Schüler überreichen im Beisein der Organisatoren den Erlös des Unicef-Laufs an die Vertreter der Hilfsprojekte.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an