1. Kirchenmusik von einem bedeutenden Komponisten

    Eröffnungskonzert am 6. Januar mit Christian Richter und einem Kunstwerk

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTAGEN. Im Jahr 2008 jährt sich der 100. Geburtstag des französischen Komponisten Olivier Messiaen (1908-1992). Messiaen gehört zu den bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts.

    Beim Eröffnungskonzert am Sonntag, 6. Januar, dem Epiphaniasfest, erklingt um 17 Uhr in der St. Martini-Kirche der Weihnachtszyklus "La Nativité du Seigneur" (Die Geburt des Herrn), den Messiaen 1935 komponierte. Figuren aus der Weihnachtsgeschichte wie Maria, die Engel, die Hirten und die Weisen geben den neun Meditationen ebenso ihre Titel wie theologische Themen, etwa "Das Wort" oder "Gott unter uns".

    Die Stadthäger Künstlerin Britta Eisen zeigt dazu ein neues großformatiges Bild, das sie zu Messiaens Musik geschaffen hat. An der Orgel spielt Christian Richter.

    Zur Einführung in die Musik Messiaens wird zu folgenden vorbereitenden Veranstaltungen eingeladen: am 2., 3. und 4. Januar gibt Christian Richter jeweils um 18 Uhr für circa eine Stunde eine Einführung in je drei Meditationen des Zyklus "Die Geburt des Herrn" an der Orgel der Martini-Kirche. Am Freitag, 4. Januar findet um 19.30 Uhr im Chorsaal in der Alten Lateinschule über dem Eine-Welt-Laden am Kirchhof eine Veranstaltung zum Thema "Messiaen und Weihnachten" statt. Mit Vortrag, Film und Gespräch geben Christian Richter und Dr. Klaus Pönnighaus einen Einblick in Messiaens Biographie, sein theologisches Denken und natürlich in seine Musik.

    Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, bei dem Konzert wird um eine Spende gebeten.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an