PROBSTHAGEN. In vielen Küchen ging es in der Adventszeit hoch her. Plätzchen, Makronen und Lebkuchen-Kerle wurden gebacken und liebevoll dekoriert.
Mehl, eine Teigrolle und viel Spaß: viel mehr braucht es nicht zum Kekse backen.
Die Kinder der Jungschar Probsthagen durften zum Keksebacken in zehn privaten Küchen. Die Mütter und Väter haben die schwere Arbeit übernommen und den Teig geknetet.
Jeweils vier bis sechs Kindern haben dann in ihren Küchen aus dem großen Teigklumpen viele Plätzchen gebacken. Die Kinder haben es genossen und hatten viel Spaß. Teilgenommen haben insgesamt 42 Kinder. Im darauffolgenden Familiengottesdienst wurden die Kekse an die Besucher verschenkt.
Die Kinder hatten viel Spaß, gemeinsam in heimeliger Atmosphäre zu kneten, auszustechen und zu verzieren. Die Jungschar der Kirchengemeinde Probsthagen geht damit in die Weihnachtsferien. Beginn ist wieder am Donnerstag, dem 10. Januar nach den Ferien. Foto: privat