STADTHAGEN (mr). Endlich können die Naschereien ohne schlechtes Gewissen losgehen. Denn zur Weihnachtszeit gehören die süßen Leckereien ja irgendwie immer dazu.
Für den Ortsverein Helpsen-Bergkrug des Deutschen Roten Kreuz (DRK) gehört es seit drei Jahren dazu, seine Einnahmen der Tafel des DRK in Stadthagen in Form von Süßigkeiten und haltbaren Lebensmitteln zu spenden.
Kartons mit kleinen Pralinenschachteln für 267 Erwachsenen und bunte Weihnachtstüten für 102 Kinder schleppten Heidrun Rössel, Erste Vorsitzende, Helmut Kretschmer, Zweiter Vorsitzender und Christine Kamp, Kassiererin, in den Lagerraum der Geschäftsstelle Stadthagen. Dazu Konserven mit Sauerkraut, Kraftbrühe, Thunfisch und Müsli - Marina Gruson, im DRK-Kreisverband gerade vertretungsweise für die Tafel zuständig, nahm begeistert die Lebensmittelspende im Wert von 760 Euro entgegen. Die restlichen 140 Euro der Spende seien als Spritgeld gedacht, merkte Rössel an, schließlich wisse sie, welchen hohen Spritverbrauch die Tafel habe.
In Stadthagen hat die Tafel in der Woche täglich von 12 Uhr bis 14 Uhr geöffnet.
Die Ausgabestellen in Obernkirchen ist zweimal wöchentlich, in Rinteln täglich und in Bad Nenndorf vier Tage die Woche geöffnet. Foto: mr
Spenden einen Berg von Lebensmitteln an die Tafel: Christine Kamp (v.li.), Heidrun Rössel und Helmut Kretschmer vom DRK Helpsen-Bergkrug übereichen Martina Gruson die Leckereien.