1. Winterkonkurrenz für den Boule-Sport

    "Runde" will Sieger im Eisstockschießen ermitteln

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Eine neue Sportart hält Einzug im Flecken Lauenau. Aufgrund der größeren Fläche in der Eishalle hat sich der Vorstand der "Lauenauer Runde" entschieden, ein erstes Turnier im Eisstockschießen abzuhalten. Damit könnte das im Sommer mit zunehmender Begeisterung gepflegte Boule-Spiel Konkurrenz im Winterhalbjahr bekommen. Gruppen, die beim ersten Wettkampf mitmachen möchten, müssen sich bis zum 5. Januar angemeldet haben.

    Sind schon gespannt auf die Zahl der Anmeldungen: Willi Döpker (li.) und Kurt Neumann organisieren Lauenaus erstes Eisstock-Turnier.

    Wer statt einer blanken Kugel einen Eisstock in die Hand nimmt, muss nicht viel dazulernen. Die Regeln sind fast gleich; nur statt des Schweinchens bildet die Daube das Ziel. Das hier zu Lande in Sporthallen betriebene Boßeln wird auf gleiche Weise gewertet.

    Einzige Bedingung: Die Mannschaften bestehen aus jeweils drei Personen. Dabei wollen die Organisatoren nach Alter und Geschlecht nicht unterscheiden. Es gibt nur eine Wertungsgruppe. Die Spieltage stehen auch schon fest: Mit Rücksicht auf den allgemeinen Eislaufbetrieb werden die Begegnungen montags bis donnerstags in den Abendstunden angesetzt.

    Den endgültigen Zeitplan aber gibt es erst, wenn die Zahl der Teilnehmer feststeht. Dann müssen die beiden Spielleiter Willi Döpker und Kurt Neumann den Ablauf austüfteln.

    Schon jetzt haben beide eine Menge zu tun. Denn immer montags und mittwochs bleibt die große Eisfläche teilweise den Eisstockschützen vorbehalten. Gerade in diesen Wochen sind es oft Betriebe oder Vereine, die sich zum gemütlichen Jahresabschluss treffen. Wer sich also mit seiner Gruppe auf den Wettkampf im Januar vorbereiten und schon einmal trainieren möchte, sollte sich eine Zeit reservieren lassen. Allerdings ist das Eisstockschießen nur gegen Gebühr möglich. Anmeldungen für das Turnier nehmen Willi Döpker oder das Personal an der Eishallenkasse entgegen. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an