1. Mit Inlinern durch die Weihnachtswerkstatt

    Weihnachtsfeier beim TTC mit der "Weihnachtsbühne" / Dorfgemeinschaftshaus rappelvoll

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BORSTEL (tt). Erst als die Stuhlreserven aus den Nebenräumen herbeigeschafft waren, hatten alle kleinen und großen Besucher des Tischtennisclubs (TTC) im Dorfgemeinschaftshaus Platz, um an der Weihnachtsfeier teilnehmen zu können. Die Tische waren weihnachtlich dekoriert und selbstgebackener Kuchen lockte. "Es ist schön, dass ihr alle gekommen seid", freute sich die Vorsitzende, Elsbeth Büthe, und stimmte die Gäste mit einer weihnachtlichen Geschichte auf die Feier ein. Danach öffnete sich der Vorhang der "Weihnachtsbühne" für das Theaterstück "Computerengel – Himmlische Kids". Elke und Walter Schmidt hatten, wie in jedem Jahr, mit gut einem Dutzend Kindern das lustige Stück einstudiert und das Bühnenbild geschaffen. Die Weihnachtsengel von Petrus wollten in diesem Jahr nicht ihre Engelsgewänder tragen, sondern etwas moderner auf der Erde auftreten. Deshalb trugen sie Jeans und rollten auf Inlinern durch die Weihnachtswerkstatt im Himmel.

    Das goldene Buch hatten sie gegen eine computererstellte Liste getauscht. "Wir müssen mit der Zeit gehen", sagten sie Petrus. Die Skepsis von Petrus bestätigte sich bei einem Test. Die Weihnachtsengel besuchten nicht die braven Kindern, sondern landeten bei streitenden Schwestern, sechsjährigen Punks mit bunten Haaren und wenig netten Ausdrücken und einem kleinen "Computerbesessenen". "Hier sind wir falsch", mussten die Engel feststellen und nach einer kräftigen Schelte von Petrus bleibt es dabei, dass die braven Kinder, die zu Weihnachten beschenkt werden, per Hand in das goldene Buch eingetragen werden.

    Tosender Beifall und kleine Geschenke waren der Lohn für die Schauspieler und dann folgte schon der zweite Höhepunkt der adventlichen Feier. Der Weihnachtsmann klopfte an die Tür. Während ihn einige Kinder sofort umlagerten und ihre Gedichte und Lieder vortrugen, suchten andere zunächst ängstlich Schutz bei ihren Eltern. "Hier in Borstel sind nur brave Kinder, da kann ich meine Rute weglegen", sagte der Weihnachtsmann und dann erhielten alle Kinder ihre bunten Tüten. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an