1. Im Einsatz für Tesalino und Tesalina

    Drei Klassen nehmen am Wettbewerb der Stiftung Lesen teil

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SEGGEBRUCH (mr). Tesalino und Tesalina retten ihr Unterwasserschloss in Neptuns Reich gegen einen bösen Hai und eine bekehrte Riesenkrake. Hilfe bekamen sie dabei von den Klassen 1 d und 1 c der Grundschule Nienstädt, die sich Anfang des Jahres innerhalb von vier Monaten die "Strategie" dazu überlegten. Mit ganz viel Kreativität haben sich die Schüler der - inzwischen 2 d und 2 c sowie 3 e - für den Wettbewerb der Stiftung Lesen spannende Geschichten ausgedacht, tolle Unterwasserschlösser gebaut und alles dokumentiert.

    Eins der drei Unterwasserschlösser ist umgeben von engagierten und eifrigen Schülern der Klassen 2 c und 2 d, ihren Klassenlehrerinnen Dörte Piper-Höhn (re.) und Brigitte Weichert sowie etlichen Büchern und Handpuppen aus dem Wettbewerb.

    Die Sammlungen präsentieren sich nun auf einer Wanderausstellung, auf die der Mitveranstalter, Firma "tesa", die preisgekrönten Stücke präsentiert. Den zweiten Platz haben die Schüler der drei Klassen erreicht. Circa 2 000 Klassen haben an dem Wettbewerb zum Thema "Tesalino und Tesalino in Neptuns Reich" teilgenommen.

    Anfang des Jahres stimmten die Klassenlehrerinnen Brigitte Weichert, Dörte Piper-Höhn und Anja Bleidissel vier Monate lang den Unterricht in ihren Klassen auf das Thema "Wasser und Unterwasserwelt" ab - mit Begeisterung bastelten, musizierten und lasen die Jungen und Mädchen, sogen die Informationen im Sachkundeunterricht auf. Engagiert und mit viel Elan arbeiteten die Klassenverbände an ihren Aufgaben: Eine Geschichte von dem Kinderbuchautor Thomas Brezina musste zu Ende geschrieben, ein Unterwasserschloss gebaut und dazu jeder Vorgang von der Ideenfindung bis zur Umsetzung dokumentiert werden.

    Der Gewinn, eine Lesung mit dem beliebten Autor, musste aus Zeitgründen desjenigen, umgewandelt werden: Fast noch besser für die drei Klassen. Sie erhielten für ihre Klassenbibliothek jeweils 30 Bücher, um ihren Wissendurst und Leseeifer, der durch den Wettbewerb verstärkt worden ist, zu stillen. Weitere Informationen unter www.stiftunglesen.de.

    Foto: mr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an