BAD NENNDORF (Ka). "Das Wetter spielte mit, das Angebot und das Rahmenprogramm waren, wie auch die Besucher ausgezeichneter Stimmung!", das waren einhellige und oft gehörte Statements hinter und vor den Standbetrieben zum Weihnachtsmarkt rund um die Musikmuschel. Tatsächlich gestaltete sich das glanzvolle Stadtfest im anheimelnden Lichtermeer zum erfolgreichen Event, nicht zuletzt durch das gute Händchen des Organisationsteams. Angefangen von der Schneekönigin des Stelzentheaters Leonhard, dem schwungvollen Weihnachtsmelodien vom Orchestersound Petershagen, dem NDR-Infomobil über ein umfangreiches Kinderprogramm bis hin zu dem Big Mama-Live-Konzert und den anschließend flammenden Herzenswünschen, die den krönenden Abschluss bildeten, blieb kein unterhaltsamer Wunsch unerfüllt. Die Standbetreiber aus Vereinen, Institutionen, Verbänden und der Gastronomie waren von der ersten bis zur letzten Minute zufrieden und verkaufen von der Kulinarik, über Selbstgemachtes, Eingewecktes, Gebasteltes und Gehaltvolles zum adventlichen Wohlergehen der Bürger. Frohsinn und Geselligkeit regierten auch in der Wandelhalle. Die Türen geöffnet hielten zahlreiche Aussteller filigrane Arbeiten bereit, das Bistro lud zu gemütlich warmen Momenten bei Kaffee und Kuchen ein und die Model-Eisenbahnen der Stadtschule Rodenberg drehten unaufhörlich ihre Runden.
Viel Bewegung regierten im Kurpark und in der Wandelhalle und stimmten die Bürger auf eine besinnliche Zeit und einen schönen Jahresausklang ein. Foto: ka
Die Schwimmsparte ist immer in Aktion und lässt sogar die Puffer schwimmen.
Ehrenamtler Andreas Tölke und Gastronom Emin Ayyildiz lieben Spaß und Frohsinn.
Der Förderverein Vogelpark am Krater lässt die Kirschen heiß und die Herzen warm werden.
Das Engagement der Rodenberger Schüler zieht auf den Schienen seine Kreise.