1. Eine Etage voller Kreativität

    Ausstellung beim Weihnachtsmarkt / Klaus Burschel ist Ehrenmitglied

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Der Feggendorfer Klaus Burschel ist für sein langjähriges Engagement zum Ehrenmitglied des Vereins "Schaumburger Künstler" ernannt worden.Zum Auftakt der Vernissage einer zweitägigen Ausstellung anlässlich des Lauenauer Weihnachtsmarkts überreichte ihm Vorsitzende Bruni Lemme die Urkunde. Lemme erinnerte an die Verdienste, die sich Burschel erworben hat. Er gilt als wichtiger Ansprechpartner für alle Fragen rund um die hiesigen Ausstellungsräume. Seit fast zehn Jahren hat die Künstlervereinigung hier ihren Mittelpunkt.

    Glückwünsche zur Ehrenmitgliedschaft erhält Klaus Burschel (v.re.) von Bruni Lemme und Bettina Bradt.

    Mit ihrer ersten eigenen Ausstellung stoßen die "Flecken-Quilter" auf große Aufmerksamkeit.

    Auch jetzt zeigten neun kreative Schaumburger ihre aktuellen Werke. Es waren Bilder in unterschiedlichen Techniken sowie Skulpturen.

    Die Schau erfolgte in Kooperation mit einer Patchwork-Gruppe, die sich zum ersten Mal in der Öffentlichkeit präsentierte. Die "Flecken-Quilter" lassen aus Stoffstücken ganze Bilder und Collagen entstehen. Die Besucher staunten über den zum Teil großflächigen Wandschmuck. Eine weitere Ausstellung bot die Rodenbergerin Marina Brand, die im gleichen Gebäude ihr Atelier geöffnet hatte. Lemme dankte bei der Vernissage erneut dem Flecken Lauenau für die Bereitstellung der Räume: "Einen besseren Rahmen für unsere Kunst finden wir nicht." Deshalb würden sich auch die "Schaumburger Künstler" an der weiteren Komplettierung der Einrichtung beteiligen.

    Soeben erst wurden neue Lampensysteme montiert. Die Ausstellung wurde von Samtgemeindebürgermeister Uwe Heilmann eröffnet: "Bei mir kommt Neid auf bei so viel guter Kreativität." Zuvor hatte der Vorsitzende der "Lauenauer Runde", Heyno Garbe, Burschels Verdienste auch in seiner Organisation erwähnt. Dessen "zielstrebige und gradlinige Arbeit" sei vorbildlich.

    Überdies sei es Burschel gewesen, der den ersten örtlichen Weihnachtsmarkt vor über 20 Jahren organisiert habe. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an