APELERN (pd). Schon zum dritten Mal startete die zweite Klasse der Grundschule Apelern in das Projekt "Fit in den Winter". Zusammen mit Klassenlehrerin Marie-Luise Zeidler-Hurek erfahren die Jungen und Mädchen in diesen Tagen viel über gesundes Essen und die damit verbundene Stärkung der Abwehrkräfte in der kalten Jahreszeit. Ein besonderer Höhepunkt ist im Verlauf der Projektarbeit immer das gesunde gemeinsame Frühstück. Diesmal waren auch die Erstklässler mit dabei. Alle zusammen genossen sie die lecker beschmierten Brötchen, die Gemüsestückchen und das appetitlich angerichtete Obst. "Da greifen die Kinder auch ´mal zu Brötchen aus dunklem Mehl, obwohl sie das zu Hause eigentlich nicht gerne essen", weiß die Grundschullehrerin aus Erfahrung. Gerne würde sie einmal in der Woche zum "Gesunden Frühstück" in der Schule einladen, doch dafür müssten ihr noch mehr Mütter als bisher hilfreich zur Seite stehen. Auch beim Start in die dritte Projektrunde war Petra Eickenroth eine besondere Stütze. Die gelernte Köchin sorgte für den Einkauf und stand früh am morgen zusammen mit anderen engagierten Müttern in der kleinen Teeküche, um das Frühstück vorzubereiten. Dabei war Petra Eickenroth wichtig, die Leckereien auch möglichst ansprechend zu präsentieren. "Das Auge isst ja auch mit", weiß die Fachfrau aus Erfahrung. Beim Verzehren ließen sich die Jungen und Mädchen nicht lange bitten. Ruckzuck waren die Platten leer gegessen. Foto: pd.
Da läuft einmal schon das Wasser im Munde zusammen. Die Zweitklässler freuen sich auf ihr gesundes Frühstück unter dem Motto "Fit in den Winter".