1. Bezirksfeierstunde beim Kanu-Club Rinteln

    Dr. Otto Stumpf verleiht bronzene DKV Ehrennadel an Frank Leitzbach

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Vom Bezirksfachverband Kanu aus Hannover lud Wandersportwart Thomas Herzog alle Kanuvereine des Bezirks Hannover zur Bezirksfeierstunde in die Räumlichkeiten des Rintelner Kanu-Clubs ein. Die Saison ist gepaddelt, die Abrechnung ist fertig, doch bevor er zur Auszeichnung der gepaddelten Leistungen kam, übergab Herzog das Wort an Dr. Otto Stumpf.

    Präsident des Landes Kanu Verbandes Dr. Otto Stumpf (li.) zeichnet Frank Leitzbach mit der bronzenen DKV-Ehrennadel aus.

    Vom Rintelner Kanu-Club sind Stefan Lülf und Kristin Schnauder (hinten) sowie Lisa und Felix Langer mit unter den drei Besten der Alterstufen.

    Stumpf nahm als Präsident des Landes Kanu Verbandes eine Ehrung vor, die einen besonderen Rahmen benötigt. Ausgezeichnet wurde Frank Leitzbach mit der bronzenen DKV Ehrennadel. Leitzbach, der seit 30 Jahren aktiv am Kanusport teilnimmt, bekleidete Ämter vom Wanderwart bis zum Bezirksvorsitzenden. Für seine vielfältigen Tätigkeiten wurde er ausgezeichnet. Nach reichlich Kaffee und Kuchen nahm Herzog dann die Auszeichnungen der jeweils drei Besten pro Altersstufe aus dem Kanubezirk Hannover vor. Außerdem wurde die Gold-Sonderstufen des DKV-Wanderfahrerabzeichens sowie die Globus-Abzeichen verliehen. In der Einzelkilometerwertung Erwachsenen männlich lag Hildebrand Schlotter vom DAV Hildesheim vor Dieter Harig vom Hannoverscher Kanu-Club. Auf Rang drei paddelte sich Peter-Oliver Thierer von der Kanu-Gemeinschaft List Hannover. Bei den Damen war es Sigrid von Breska von der Kanu- und Segelgilde Hildesheim die vor Katrin Werner vom Paddel-Club Hannover lag. Gabriele Krüger vom Hannoverscher Kanu-Club schaffte es auf Platz drei.

    Bei der Jugend I weiblich lag Birte Scharf von der Kanu- und Segelgilde Hildesheim vor Sabrina Börke von der Kanu-Sport-Gemeinschaft Neustadt gefolgt von Kristin Schnauder vom Rintelner Kanu-Club. Bei der männlichen Jugend I paddelte sich Fiete Junge vom Rasensportverein Hannover vor Stefan Lülf vom Rintelner Kanu-Club. Auf Platz drei paddelte sich Christopher Andag von der Kanu-Gemeinschaft List. Bei der Jugend II männlich belegten Hendrik Hollatz und Lukas Sahrhage von der Kanu- und Segelgilde Hildesheim Platz eins und zwei. Auf Platz drei liegt Felix Junge vom Rasensportverein Hannover.

    Bei den weiblichen Paddlern war es Lea Anten von der Kanu- und Segelgilde Hildesheim die vor Manuela Böhm vom Kanu-Club Steinhuder Meer lag. Sophie Bockelmann von den Kanu-Wanderer Hannover belegte Platz drei. Bei den Schülern I waren es Aileen Koenig vom Paddel-Klub Hannover und Niklas Leitzbach vom Paddel-Club Stöcken Hannover die die ersten Plätze belegten. Der Rintelner Felix Langer belegte Platz zwei. Bei den Schülern II paddelten sich Svenja Schaeper vom Rasensportverein Hannover und Markus Börke von der Kanu-Sport-Gemeinschaft Neustadt auf die ersten Plätze. Lisa Langer vom Rintelner Kanu-Club lag auf Platz zwei. Die DKV Wanderfahrerabzeichen Globus gingen an Rüdiger Dude vom Paddel-Klub Hannover und Konrad von Breska von der Kanu- und Segelgilde Hildesheim. Bei den Rintelner ging Gold an Friederike Pusch.

    Bei der Punktewertung Erwachsenen, der Kilometerwertung Erwachsenen, der Kilometerwertung Schüler/Jugendliche sowie der Gesamtkilometerwertung belegte der Rintelner Kanu-Club Platz drei.Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an