1. Mit Eisrevue und Ausstellungen wird der Weihnachtsmarkt noch vielfältiger

    Viel Programm im Lauenauer Gewerbepark / Vernissage am Freitag / Zweite Ziehung des "Gänse-Lotto"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Der Flecken Lauenau steht am nächsten Wochenende ganz im Zeichen seines traditionellen Weihnachtsmarkts. In diesem Jahr hat sich die gastgebende "Lauenauer Runde" ganz besonders viel einfallen lassen, um vorfestliche Atmosphäre zu schaffen. In den letzten Jahren war ihr dies stets gut gelungen, weil die Eishalle selbst noch genug Platz bot. Nun werden Buden und Stände am Sonnabend und Sonntag, 15. und 16. Dezember, zwischen 11 und 19 Uhr komplett vor der Sportstätte zu finden sein – allerdings mit einem ganz idyllischen Ambiente.

    Ein Höhepunkt am Sonntag: Die "Scorpions Ice Scaters" formieren sich zu einer Eisrevue.

    Denn die "Runde" hat sich aus dem benachbarten Rodenberg etliche kleine Holzhäuschen ausgeliehen. Darin präsentieren sich Vereine und örtliche Einzelhändler, ergänzt um die weiteren wichtigen Zutaten wie zum Beispiel das Karussell. Ein Gastronom aus dem benachbarten Apelern wird ein ganzes Zelt aufbauen und Besucher darin bewirten. Am Sonnabend gastieren ab 14 Uhr die Kapelle aus Pohle und ab 16 Uhr die aus Apelern. Um 15 Uhr will die Lauenauer Musikschule Ziegler in der St. Lukas-Kirche verraten, was es mit dem "Christkind und der Weihnachtsgans" auf sich hat. Etwa zur gleichen Zeit wird der Weihnachtsmann im weiteren Marktgeschehen erwartet. Der Förderverein des Lauenauer Kindergartens "Rappelkiste" zeigt im Sängerheim die Abenteuer von Kasperle um 14, 15.30 und 17 Uhr. Gegen 18 Uhr erfolgt die erste Ziehung beim "Gänse-Lotto". Lose gibt es dafür in Mitgliedsgeschäften der "Lauenauer Runde" im Flecken selbst sowie in einigen umliegenden Ortschaften. Auch am Sonntag wird zu den genannten Zeiten Kasperletheater im Sängerheim geboten. Dort ist an beiden Tagen Kaffee und Kuchen zu haben. Für Musik sorgen ab 14.30 Uhr das Orchester Hülsede/Kathrinhagen und ab 16.30 Uhr die Jugendmusikschule Eimbeckhausen. Alle Ensembles gastieren bei trockenem Wetter mitten im Marktgeschehen. Bei ungünstiger Witterung weichen sie auf die Bühne in der Halle aus. Wiederum gegen 15 Uhr kommt der Weihnachtsmann. Die Eislauffläche ist selbstverständlich an beiden Tagen für das Publikum geöffnet. Nur am Sonntagnachmittag gegen 16 Uhr bleibt sie den Könnern vorbehalten: Sehr kurzfristig erhielt die "Runde" die Zusage, dass die hannoverschen "Scorpions Ice Scaters" erneut mit einer kleinen Eisrevue gastieren wollen. Mit dabei sind die örtlichen Gruppen "Cool Running" und "Cool Kids". Um 18.30 Uhr folgt die zweite Ziehung des "Gänse-Lotto". Begleitet wird das Weihnachtsmarktwochenende von drei Ausstellungen. Der Verein "Schaumburger Künstler" präsentiert Werke von neun seiner Mitglieder. Zum ersten Mal in der Öffentlichkeit will sich die Lauenauer Patchworkgruppe "Flecken-Quilter" mit ihren Arbeiten vorstellen. Eine dritte Schau ist in der Etage über den Ausstellungsräumen zu finden: Die Rodenberger Künstlerin Marina Brand zeigt ihre neue Bilderserie zum Thema "Rund und". Die "Schaumburger Künstler" und die "Flecken-Quilter" haben sich zu einer Vernissage bereits am Freitag, 14. Dezember, um 18 Uhr verabredet. Dann sind auch schon Besucher willkommen, die sich die Ausstellung vorab ansehen wollen. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an