1. Chorkonzert zum Advent

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (hb/m). Am 14. Dezember um 20 Uhr lädt der Schütte-Chor zu seinem traditionellen "Chorkonzert zum Advent" in die Stiftskirche in Obernkirchen ein. Im ersten Teil des Konzertes hat Chorleiter Jürgen Schütte unter anderem drei Lieder nach Texten von Joseph Eichendorff ausgewählt, der vor 150 Jahren gestorben ist. Danach folgen Spirituals und Gospels aus Nordamerika.

    Sorgt für besinnliche Momente beim Adventskonzert in der Stiftskirche: der Schütte-Chor.

    Nach einem Sprung auf die Südhalbkugel führt der Chor das Konzert mit südamerikanischer geistlicher Musik fort. Das "Ave Maria" von Heitor Villa-Lobos, dem populärsten und international bekanntesten Komponisten klassischer Musik in Brasilien, ist eine sehr interessante Variante zu den gängigen Stücken gleichen Namens europäischer Komponisten. Den musikalischen Höhepunkt bilden Auszüge aus der "Misa Criolla" von Ariel Ramirez. Zu hören sein werden das Kyrie, Gloria und Agnus Die. Die im Jahre 1964 komponierte Musik verbindet argentinische Volksweisen und Rhythmen mit liturgischen Elementen. Der Schütte-Chor hat sich bereits anlässlich seiner Konzertreise nach Südamerika im Jahre 2000 mit diesem Werk befasst. Außerdem wurden die Stücke bei der diesjährigen "spanischen" Landpartie auf Schloss Bückeburg präsentiert. Bei der jetzigen Aufführung werden der Chor und die Solistinnen Annette Mickley, Elli Reineke und Ute Rohrbach von Hans Ellenbeck (Cembalo), Miriam Schmitz (Flöte) und Jutta Schütte und Daniel Ellermann (Schlagwerk) unterstützt.

    Im zweiten Konzertteil singt der Chor Advents- und Weihnachtslieder aus dem deutschsprachigen Raum. Daniel Ellermann ist an der Orgel zu hören.

    Karten für diesen besinnlichen Adventsabend gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen für 9 Euro. Der Schütte-Chor beendet sein diesjähriges Konzertjahr am Sonntag, 23. Dezember, um 17 Uhr, mit der traditionellen Weihnachtsserenade mit den Bückeburger Jägern und dem Männergesangverein am Bückeburger Schloss. Foto: pr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an