1. Adventliche Stimmung im Herz des Kurparks

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Morgen beginnt der Weihnachtsmarkt Bad Nenndorf / NDR zu Gast mit der beliebten EntenjagdBAD NENNDORF (Ka). Die festlich geschmückten Holzbuden haben rund um die Musikmuschel im Kurpark Aufstellung genommen und die ehrenamtlichen Mitglieder aus Vereinen, Verbänden und Institutionen sind mit Fleiß dabei, ihre Waren und Angebote rund um die Vorweihnachtszeit in Szene zu setzen. Der Weihnachtsmarkt Bad Nenndorf lädt ab morgen, Donnerstag, 13. Dezember, ab 15.30 Uhr bis Sonntag, 16. Dezember, alle kleinen und großen Bürger recht herzlich zum Besuch ein und bietet Gemütlichkeit, Frohsinn, Unterhaltung und Romantik.

    Das Organisationsteam hat sich auch in diesem Jahr ein prächtiges Rahmenprogramm zur bunten Vielfalt der Standbetreiber einfallen lassen. So wird jede Menge Musik und Kulinarik geboten, der Weihnachtsmann dreht nebst Kinderkarussell seine Runden, der NDR ist zu Gast und präsentiert die "Entenjagd", Kindergruppen verwöhnen die Sinne mit Tanzbeiträgen, die Ausstellung in der Wandelhalle sorgt für Kurzweil, ein kreatives Kinderprogramm unterhält die Jüngsten und die Erwachsenen erfahren eine besinnliche wie auch unterhaltsame Zeit. Als letzten großen Höhepunkt der Veranstaltungsstage dürfen die "Fliegende Flammen" auf der Wiese am großen Brunnen gewertet werden, die musikalisch gerahmt den Weihnachtsmarkt erleuchten. Das Programm auf einem Blick. Donnerstag: Musikmuschel 15.30 Uhr Pannonias Weihnachtsensemble, 16 Uhr Eröffnung des 7. Weihnachtsmarktes durch Bürgermeisterin Gudrun Olk, 16 "Die Schneekönigin" Stelzentheater Leonhard, 16.30 Adventsmusik mit Posaunenbläsern, 18 Uhr Orchestersound Petershagen und in der Wandelhalle: Kunsthandwerk, Bastelspaß für Kids im kleinen Saal, Glasbläservorführungen, Eisenbahn Stadtschule Rodenberg, Ausstellung "Technik aus Holz". Freitag, 14. Dezember an der Musikmuschel: 12 Uhr Der Weihnachtsmarkt öffnet seine Tore, 14.30 Uhr "Elch-Tanz" Theaterkiste Waltringhausen, 15 Uhr NDR-Infomobil zu Gast, 15 UhrMännergesangverein Bad Nenndorf, 16 Uhr Bigband des Gymnasiums Bad Nenndorf, 18 Uhr Orchestersound Petershagen. In der Wandelhalle Kunsthandwerk, Bastelspaß für Kids im kleinen Saal, Eisenbahn Stadtschule Rodenberg, 15.30 Uhr Märchenerzähler im kleinen Saal, Glasbläservorführungen, Ausstellung "Technik aus Holz" und am Nachmittag kommt der Weihnachtsmann. Samstag 15. Dezember: An der Musikmuschel 12 Uhr: Der Weihnachtsmarkt öffnet seine Tore, 14.30 Uhr "Der Findelbär" mit den Powerkids Algesdorf, 15.15 Uhr Kinderprogramm mit "Rollo", 16 Uhr Schlagerweihnacht "Karla M.", 18 Uhr Chor Sudaruschka, 18.30 Uhr Orchester Sound Petershagen. In der Wandelhalle: Kunsthandwerk, Bastelspaß für Kids im kleinen Saal, 15.30 Uhr Märchenerzähler im kleinen Saal, Eisenbahn Stadtschule Rodenberg, Glasbläservorführungen, Ausstellung "Technik aus Holz". Am Nachmittag kommt der Weihnachtsmann. Sonntag, 16. Dezember an der Musikmuschel: 12 Uhr Der Weihnachtsmarkt öffnet seine Tore, 12 Uhr Frühschoppen mit "Dick & Durstig", 14.30 Uhr Kinderprogramm mit "Rollo", 15.30 Uhr Blasorchester Krainhagen, 17 Uhr Big Mama & the golden Six, 19.30 "Fliegende Flammenwünsche" begleitet von den Adventsbläsern im Pavillon am großen Springbrunnen und in der Wandelhalle: Kunsthandwerk, Bastelspaß für Kids im kleinen Saal, 14 Uhr Little Jazz im Bistro, Eisenbahn Stadtschule Rodenberg, 14 Uhr Märchenerzähler im kleinen Saal, 17 Uhr Kinderprogramm mit "Rollo im kleinen Saal, Glasbläservorführungen, Ausstellung "Technik aus Holz" und der Weihnachtsmann besucht den Markt. Foto: ka

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an