LANDKREIS (ro). "Gemeinsam statt einsam - Raus aus dem Alltag!", so lautete das Motto der diesjährigen Seniorengesundheitswoche des AWO-Kreisverbandes Schaumburg und 35 gut gelaunte SeniorInnen fuhren Ende Oktober unter der bewährten Leitung von Heidrun Meisel auf die Nordseeinsel Norderney.
Da die AWO-Einrichtung "Hus up Dün" direkt am Weststrand lag, konnten die Teilnehmer bequem die Promenade erreichen um dort die täglichen Spaziergänge zum Hafen, ins Städtchen oder ins "Landesinnere" zu unternehmen. Bei der interessanten Inselrundfahrt mit dem Inselbähnchen wurde festgestellt, wie schön und abwechslungsreich die Insel ist, dabei durften natürlich Sehenswürdigkeiten wie der Hafen mit der neu bemalten Hafenmauer, der Hundefriedhof, der übrigens einmalig in Deutschland ist, der Glofplatz und der Leuchtturm nicht fehlen. Einige ganz aktive ließen es sich nicht nehmen diese Strecke noch einmal mit dem Fahrrad abzuradeln. Bei dem historischen Stadtrundgang erfuhren die Teilnehmer viel über die Insel und deren einzelne Bauwerke, aber auch dass die Begrüßung auf Norderney nicht "Moin" sondern "He", dass das Festland "Deutschland" ist und dass auf dem Hundefriedhof rechts die katholischen, links die evangelischen und oben vor die protestantischen Tiere liegen.
Alles in allem verband diese Urlaubswoche Gesundheit und persönliches Wohlbefinden mit Spaß und Geselligkeit.
Eine fantastische Natur und viele Stunden frische Meeresluft sorgten für die richtige Mischung. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass die Woche viel zu schnell rum ging und die AWO wohl wieder das gute Wetter mit gebucht hatte.