1. Brandmelder sind Lebensretter Alarm bewahrt Bewohnerin und Einrichtung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN. Wenige Euros kosten sie nur - wenn sie gebraucht werden, ist ihr Wert unschätzbar.

    Durch den schrillen Alarmton eines Brandmelders, wurde in der vergangenen Dienstagnacht eine 56-jährige Stadthägerin geweckt.

    Der Hausflur des Hauses in der Vornhäger Straße war völlig verqualmt.

    Sie verließ das Haus und alarmierte die Feuerwehr. Die kurz darauf eintreffenden Feuerwehrleute entdeckten einen brennenden Geschirrspüler in der Küche und löschten diesen.

    Mit Hochdrucklüftern wurde die Wohnung vom Qualm befreit. Bis auf das aufgebrannte Gerät und Verschmutzungen durch Ruß ist kein Schaden entstanden.

    Die Brandursache liegt eindeutig in einem technischen Defekt des Geschirrspülers, so die Brandermittler der Stadthäger Polizei. Einig sind sich alle Beteiligten : Der Brandmelder hat die Bewohner vor Schlimmerem bewahrt und auch der zu erwartende Schaden wäre ungleich höher gewesen, wäre die Frau durch den Alarm nicht so früh geweckt worden.

    Käufer sollten bei der Anschaffung von Meldern auf das Prüfzeichen "VdS anerkannt" achten.

    Die Geräte versprechen einen bestimmten technischen Standart.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an