RODENBERG (Ka). Festliche Klänge und liebliche Düfte rahmten den 9. Weihnachtsmarkt rund um den Kinkeldey-Brunnen. Die milden Temperaturen am Samstag wurden von einem feucht-fröhlichen 1. Advent abgelöst und trugen zum abwechslungsreichen Veranstaltungsreigen bei.
Die kleine und festlich geschmückte Budenstadt lockte die Gäste mit zahlreichen Angeboten und Geschenkideen. Eigens dafür haben die 14 Standbetreiber mit ihren fleißigen Helferinnen und Helfern im Vorfeld fleißig gewerkelt, gebastelt, gestrickt und gebacken, so dass die Ergebnisse nur von kurzer Dauer der Präsentation dienten. Alles dreht sich, wie auch das nostalgische Kinderkarussell, um die besinnliche Zeit. Während die Jüngsten in froher Erwartung dem Weihnachtsmann entgegenfieberten, fanden die Erwachsenen an den Stehtischen zusammen, um bei Glühwein, Punsch und Bratäpfel der Kurzweil zu frönen. Angeregte Gespräche, Lachen und Frohsinn bestimmten die Stunden vor und hinter den Tresen. Die SELK-Bläser rahmten das Event mit weihnachtlichen Klängen und luden zum Sinneserlebnis ein. Der Bummel durch die romantische Welt hatte sich für die Besucher gelohnt, denn zu günstigen Preisen konnten warme Wollsocken, festliche Dekorationen für Wand und Tisch, köstlich Eingewecktes und Eingekochtes, feine Kekse und Plätzchen, Nützliches mit Vogelhäuschen, Lichterketten, Adventsgestecke und Kerzenangebote wie auch Bücher und Handarbeiten. Die Organisatoren mit dem "Runden Tisch" habe auf die Vereine und Verbände mit Erfolg gesetzt und konnten sich auf das große ehrenamtliche Engagement verlassen. Foto: ka