RODENBERG. Seit einigen Wochen bringt eine neue Jugendpflegerin neuen Zauber in den Jugendtreff "Magic House": Tatjana Kluge ist gelernte Erzieherin und studierte Sozialpädagogin. Im Auftrag der Stadt Rodenberg erarbeitet sie ein neues Konzept für die Räumlichkeiten an der Stadtschule. Für alle Jugendliche von 12 bis 18 Jahren ist das "Magic House" jeden Dienstag von 15 bis 19 Uhr geöffnet und jeden Donnerstag von 16 bis 20 Uhr. An diesen Tagen finden verschiedene Aktionen statt: Einmal im Monat wird gekocht, findet ein Spiel(e)tag statt, bei dem auch gern Spiele mitgebracht werden können und wird in der Küche des "Magic Houses" gekocht. Außerdem wird gerade eine Homepage erstellt, die schon jetzt unter www.jugendzentrum-rodenberg.de.tl zu finden ist, wenn auch noch in der Anfangsphase. Der Computerraum mit zwei PCs ermöglicht außerdem, dass der Umgang mit dem Internet pädagogisch begleitet und Sicherheit im Netz, wie z.B. in Chaträumen, vermittelt werden kann. Im "Magic House"-Keller gibt es Krökeltische, einen Gemeinschaftsraum, in dem gespielt, gebastelt, gegessen usw. wird und eine so genannte "Chill-Ecke" in der gelesen, geredet oder einfach nur relaxt werden kann. Für Wünsche und Anregungen aber auch für Fragen und Probleme und alles sonst, was Jugendliche bedrückt, hat Tatjana Kluge ein offenes Ohr.
Übrigens soll im neuen Jahr ein Jugendrat gebildet werden. Jeweils ein Mädchen und ein Junge sollen als Sprecher/in für die/von den Jugendlichen gewählt werden. Sie fungieren als Vermittler/in zwischen Jugendlichen und der Pädagogin, ebenso wie vierteljährlich ein offizielles Treffen stattfindet. Wenn jemand Interesse hat, dies Amt zu übernehmen, dann schaut doch einfach mal rein. Eure Wünsche bestimmen das aktuelle Programm. Falls noch Fragen sind, ist Tatjana Kluge unter der Nummer 0175/9946581 täglich von 15 bis 20 Uhr erreichbar.