RODENBERG (Ka). Der 6. Weihnachtsbasar im Schulzentrum der Stadtschule war wieder von Erfolg gekrönt. Die Schüler bastelten, backten, kreierten, handarbeiteten und werkten für das festliche Event und wussten ihre Lehrer und Eltern hinter sich. Gemeinsam schufen sie eine vorweihnachtliche Oase, in der sich die Besucher rundum wohl fühlten. An großer Bedeutung gewann die Motivation, die hinter der glanzvollen Veranstaltung stand. Der Erlös sollte zum einen in das Hilfsprojekt "Hammer Forum" für Kinder in Krisengebieten und zum anderen in einzelne schuleigene Vorhaben fließen. Eigens dafür überschlugen sich die Schüler und legten neben großer Kreativität auch eben gleiches kaufmännisches Geschick an den Tag. Die Werbetrommel wurde kräftig gedreht, die Standbetreiber lockten lauthals mit Schnäppchen und Angeboten und der Duft von Kaffee, Kuchen, Waffeln und adventlichem Gebäck rundeten den Basar erfolgreich Basar ab. Von Wichtigkeit war den Schülern, dass sie mit neuen Angeboten aufwarteten und zum Beispiel aus der Vielfalt von Nudeln hübschen Baumschmuck in Gold, anheimelnde Lichtquellen wie auch ausdrucksstarke und ausgefallene Dekorationen rund um die Adventszeit fertigten. Diese Unikate stießen auf öffentliche Gegenliebe und rahmten das große Mitmachprogramm.
-
Engagement für Kinder in Krisengebieten
Verkaufstüchtigkeit zeichnet Weihnachtsbasar aus
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum