1. "Sie bringen beste Voraussetzungen mit"

    Offizielle Ernennung Torsten Reineckes zum Direktor des Schulzentrums

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (bb). Der Regierungsschuldirektor der Landesschulbehörde Jürgen Landfester hat Torsten Reinecke während der Einführungsfeier mit der feierlichen Urkundenübergabe auch offiziell zum neuen Direktor des Schulzentrums am Ochsenbruch ernannt. Landfester ließ keinen Zweifel daran, dass er Reinecke für den richtigen Kandidaten für diesen Posten hält. "Aufgrund ihrer Vorbildung bringen sie beste Voraussetzungen mit", erklärte er in seiner Festrede.

    Beim Überblick über Reineckes Biographie hatte Landfester zuvor die Gründe für diese Beurteilung aufgezählt. Im Jahr 1986 bestand der neue Direktor sein Abitur. Vor dem Beginn seines Lehramtsstudiums schloss er eine Ausbildung zum Vermessungstechniker ab. Nachdem Reinecke 1997 sein zweites Staatsexamen in der Tasche hatte, arbeitet er als Deutsch- und Geschichtslehrer zuerst an einer Realschule in Herford, anschließend wieder am Schulzentrum in Rodenberg, wo er auch sein Referendariat absolviert und selbst die Schulbank gedrückt hatte. Dabei befasste er sich besonders mit Themen wie Methodentraining, soziales Lernen und Streitschlichtung. Gerade diese Vorbildung mache ihn zu einem besonders geeigneten Kandidaten für die Weiterentwicklung des Schulzentrums am Ochsenbruch, stellte Landfester klar. Hauptaufgabe müsse die ständige Verbesserung der Unterrichtsqualität sein.

    In einer Zeit des Umbruchs würden sich besondere Gestaltungsspielräume ergeben und dem Direktor käme eine größere Verantwortung zu. Die stellvertretende Landrätin Eva Burdorf erinnerte in ihrem Grußwort daran, dass Reinecke nun der jüngste Schulleiter in Schaumburg sei, man von ihm also besonders viele neue Ideen erwarten dürfe. Der Konrektor des Schulzentrums am Ochsenbruch Hartmut Drygala hob hervor, dass sich Reineckes "jugendlicher Elan" mit Besonnenheit paare und dass die Zusammenarbeit mit dem "Neuen" bei ihm einen Motivationsschub ausgelöst habe. Er sei überzeugt, dass sich Reinecke mit seinen Ansätzen auf dem richtigen Weg befinde.

    Ebenfalls viel Lob kam vom Direktor des Schulzentrums Helpsen Jürgen Eggers, der für die Schulleitungen Schaumburgs sprach. Er hatte mit Reinecke am Schulzentrum Rodenberg zusammengearbeitet und diesen dort als "äußerst engagierten Lehrer" kennengelernt.

    Das Kollegium des Schulzentrums am Ochsenbruch überreichte seinem neuen Direktor als Willkommensgeschenk eine große Zuckertüte mit allerlei Nützlichem für den Schulalltag. Außerdem erhielt der Motorradfan Reinecke eine Jacke, die ihn als Präsidenten des "Motorradclubs am Ochsenbruch" ausweist. Schülergruppen trugen mit Tanz, Gesang und einem Sketch zur Feier bei.

    Während der gesamten Veranstaltung spielte die Diskussion über die Umwandlung des Schulzentrums am Ochsenbruch in eine Gesamtschule eine Rolle. Sowohl die Gesamtkonferenz der Schule als auch der Rat der Stadt Obernkirchen hatten sich für die Einrichtung einer Gesamtschule ausgesprochen. In seiner Festrede trat auch Reineckes Vorgänger Wolfgang Fließ noch einmal vehement für diese Schulform ein. Sollte das Schulzentrum am Ochsenbruch tatsächlich zur Gesamtschule werden, werde er ja vielleicht zum entsprechenden Festakt eingeladen, erklärte er abschließend. "Dann spendiere ich ein 50-Liter-Faß Bier", versprach er.

    Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an